hallo Gundula,
Du hast völlig recht, wenn Du bereits vorher, also rechtzeitig bestimmte dinge klärst, dann damit ersparst Du Dir später viele unannehmlichkeiten. mir ist bekannt, daß leider sehr viele frauen zu beginn ihrer beziehung mit einem mann aus einem anderen kulturkreis die kulturelle und religiösen unterschiede mehr oder weniger ignorieren. virulent werden diese unterscheide meist erst dann, wenn es um die kindererziehung geht.
zur veranschaulichung zitiere ich aus einer statistik einer binationalen beratungsstelle aus dem jahr 2004:
von ca. 500 beratungsfällen entfallen ein drittel auf kulturspezifische rollenverständnisse und unterschiedliche auffassungen von ehe, partnerschaft und familie. kulturspezifische, interrreligioöse und migrationsbedingte mißverständnisse und konflikte zwischen den partnerInnen. weiters in der kindererziehung bezüglich zweisprachigkeit,unterschiedliche religionen, werte und erziehungsmodelle.
die anderen zwei drittel beziehen sich auf ökonomische, bürokratischen problemen, vorurteile durch die außenwelt wie auch in der/den familie/n usw.
wenn ich Dir einen tip geben darf, so setz Dich doch mit dem verband binationaler familien und partnerschaften - iaf (http://www.verband-binationaler.de/jugendindex.htm) in verbindung. in diesem link findest Du sicher einen stützpunkt in der nähe deines wohnortes.
ich wünsch Dir alles gute für Deine zukunft
HannaKash