oh, jetzt hat mein computer erst eure neuesten einträge angezeigt [hammer] so haben sich schon einige fragen von selbst erledigt. aber dafür habe ich schon wieder neue [Durcheinander]

ich tue mir auch sehr schwer mit der einstellung der muslime anderen glaubensrichtungen gegenüber. in meinem glauben ist es das wichtigste, liebe zu geben, anderen menschen zu helfen, gutes zu tun... und das macht mich zu einem guten menschen, der dann in den himmel kommt. im islam erscheint es mir: der, der die regeln (und diese darf man auf keinen fall hinterfragen, denn sie kommen von gott) am besten befolgt, der kommt in den himmel. er könnte aber eigentlich das größte "a..." sein. hauptsache, er betet, isst keine schweinefleisch, verzichtet auf alkohol, hat keinen sex vor der ehe... macht das einen guten menschen aus?????? [Durcheinander]

ich bin mir sicher, dass mein gott glücklich ist, wenn mein freund und ich uns wirklich lieben und uns gegenseitig gut behandeln. da ist es doch egal, welcher religion er angehört. er sollte ein guter mensch sein, basta. warum also müssen für einen muslimen mann die frau und die kinder muslime sein bzw konvertieren????? was macht es mich als mensch besser, wenn ich sage, okay, jetzt bin ich muslime. noch dazu, wenn das nicht wirklich aus freien stücken passiert.

ich habe auch gehört: in anderen beziehungen ist das ganz klar, dass die glaubensfrage durch den vater geregelt wird. wirklich???????????? ich als mutter verbringe doch im regelfall die meiste zeit mit dem kind. ist es da nicht normal, dass es dann auch sehr viel von meinem glauben mitbekommen wird? und stehe ich als christin dann bei einem muslimisch erzogenen kind immer als "minderwertig", weil ja nicht muslim da????