|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
#16703
12/04/2005 10:22
12/04/2005 10:22
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748 München / Tunesien
OM EYA
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
|
Zitat: Dabei bin ich eigentlich nicht so, aber immer wieder habe ich gemerkt, daß man nicht von sich selbst ausgehen kann - denn ich würde etwas geliehenes so schnell als möglich wieder zurückzahlen... Egal ob 5 Euro oder 500!!
Genau so sehe ich das auch! Leider habe ich eine sehr sehr schlechte Erfahrung gemacht mit einer "angeblich" Freundin (heute "EX"-F), und seitdem versuche ich wirklich zu achten dass: 1- Die Summe im schlimmsten Fall wirklich nicht zu hoch ist 2- dass die Person mir wirklich viel bedeutet, dass sie mich auch auf irgendeiner Art vorher unterstützt hat (ich meine hier nicht finanziell) und dass ich im Vorraus schon weiß: das ist eine zuferlässige Person, wo ich mir sicher sein kann: sie hält ihr versprechen.
ES ist schwer. Ich denke man muss wirklich aufpassen und versuche dass es MÖGLICHST nicht dazu kommt dass finazielle Angelegenheiten dazwischen kommen.
Bei richtig WAHRE FREUNDE ist das sicher kein Problem! nur DIE finden man immer seltener.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
#16706
12/04/2005 20:00
12/04/2005 20:00
|
Joined: Apr 2005
Beiträge: 81 Lörrach
Kirsty
Member
|
Member
Joined: Apr 2005
Beiträge: 81
Lörrach
|
Ich musste leider feststellen, dass Geld tatsächlich eine Freundschaft zerstören kann. Es ging um eine (wie ich dachte)gute Freundin, die hochschwanger war und kurz davor stand, auf der Straße zu landen. Ihr Vermieter betrog sie um die Kaution und ihr Freund bekam Probleme im Job. Mein Gewissen setzte mir ziemlich zu und ich konnte sie nicht auf die Straße lassen, es ging ihr auch sonst überhaupt nicht gut. Also half ich ihr finanziell mit einem für meine Verhältnisse hohen Betrag, was wir auch vertraglich festhielten.
Wir vereinbarten Ratenzahlungen, die jeden Monat stattfinden sollten. Die ersten zwei Monate klappte das auch, aber danach musste ich immer mehr dahinter sein, um zumindest einen Anteil meier Raten zu bekommen. Das Geld, das sie mir zurückzahlen sollte, kam nicht mehr - ud wenn ich nach nachhaltigem Drängen doch etwas bekam, so war es nie der volle Betrag.
Irgendwann war es so weit, dass ich selbst Geld brauchte (Schaden am Auto, Arztkosten) und plötzlich nicht mehr wusste, woher ich Geld für Lebensmittel nehmen sollte. Diese ehemalige Freundin ist telefonisch (sie hat keinen Festnetzanschluss)nicht mehr zu erreichen, ihre Klingel ist angeblich kaputt (ich behaupte, sie ist abgestellt) und auch sonst ist sie ie zu Hause anzutreffen. Ich weiss, dass sie nach wie vor große Probleme hat, finanziell über die Runden zu kommen, aber das ist nicht mein Verschulden. Aus Gutmütigkeit habe auch ich jetzt den Schaden.
Abgesehen davon, dass ich ebenfalls Geldsorgen habe (die Reise nach Tunesien ist ei Geschenk meiner Eltern), bin ich schwer enttäuscht von dieser Freundin. Ich fühle mich ausgenutzt und hängen gelassen. Heute bereue ich es, ihr so viel Geld geliehen zu haben, aber ich konnte nicht anders handeln. Wäre sie nicht schwanger gewesen und hätte kurz vor der Geburt gestanden, hätte ich vielleicht anders gehandelt.
Ich habe noch immer den handgeschriebenen Vertrag, aber wo kein Geld ist, ist auch keines zu holen. Diese Frau hat nicht nur bei mir Schulden. Sie wartet darauf, in ein Hilfsprogramm aufgenommen zu werden, aber das kann dauern. Mein Geld werde ich wohl nie wieder sehen, aber ich versuche zumindest, noch einen Teil zurückzubekommen.
Gruß, Kerstin
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
#16707
12/04/2005 20:07
12/04/2005 20:07
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235 Süden
Karmoussa
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
|
Hmmm, vielleicht bin ich naiv - oder bisher ein Glückspilz, aber ich habe auch schon grössere Beträge "verliehen" und zurückbekommen. Ich habe da nie nach wirtschaftlichen oder materiellen Aspekten entschieden; wenn ich jemandem meine finanzielle Hilfe angeboten habe, dann, weil mir mein Bauch das gesagt hatte.... Mag komisch klingen, ist aber so. Was ich allerdings festgestellt habe, wirklich "arme" Leute waren mit dem Zurückzahlen in der Regel schneller und "gründlicher" als die, von denen man es eigentlich eher erwartet hätte.... Könnte man den Umkehrschluss ziehen, dass Geld doch den Charakter verdirbt...? ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
#16709
13/04/2005 23:08
13/04/2005 23:08
|
Joined: Nov 2004
Beiträge: 322 Golling
Kuschel1
Member
|
Member
Joined: Nov 2004
Beiträge: 322
Golling
|
@ Kirsty Zitat: Ich habe noch immer den handgeschriebenen Vertrag, aber wo kein Geld ist, ist auch keines zu holen.
Weiß zwar nicht wie das bei euch in Deutschland abläuft, aber in Ö ist es so, dass du innerhalb von 3 Jahren Zeit hast das Geld per Exekution einzufordern, danach verjährt´s. Wenn du einen Exekutionstitel in der Hand hast gilt dieser 30 Jahre lang - dabei besteht die Möglichkeit von Lohnexekution und Verpfändung von Fahrnissen (Möbel, Fernseher, usw.). Ich an deiner Stelle würde es versuchen.
Persönlich gesehen würde ich niemals Geld verleihen, keine Unterschriften bei Banken leisten oder sonst was. Jeder muss selbst für´s Überleben kämpfen und wenn ich dann durch´s Gucklock schaue ist´s ja auch grad nicht vorteilhaft. Bei geringeren Beträgen hab ich schon oftmals gesagt, dass er oder sie es behalten soll, also knausrig bin ich nicht, nur vorsichtig.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
#16712
13/04/2005 12:43
13/04/2005 12:43
|
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811 gesperrt!
nonamec
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
|
Zitat: Also bei uns werden die Gebühren für´s hingehen nicht von der "betreibenden Partei" gefordert.
Diese Gebühr muß man erstmal vorstrecken und wenn der Schuldner zahlungsfähig ist, wird´s auf die geschuldete Summe draufgeschlagen....
Ansonsten halte ich es NUN genauso wie du...!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|