@ Martha: Gut gebrüllt Löwe
Martha, Du hast mir mit der Eröffnung dieses Themas aus dem Herzen gesprochen. Wie oft schon habe ich mich in anderen online-chats/foren/newsgroups über die Umgangsformen geärgert.
Ich bin sicher, das wird sich die nächsten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte nicht ändern. Ich denke es liegt in der Natur dieser neuen Medien und ist garnicht so böse gemeint.
Ich habe vor einigen Jahren mal eine Untersuchung über diese "Auswüchse" gelesen, krieg es im Kopf aber nicht mehr so 100%ig zusammen, was ich erinnere:
* Forenbeiträge laufen fast gleich schnell ab wie ein persönliches Gespräch, man legt persönlich für sich nicht jedes Wort auf die Goldwage, wie z. B. in einem Brief auf Papier.
* Im Gegensatz zum Gespräch fehlt hier aber die Betonung, Gestik und Mimik. Relativierungen durch diese erkennt der Gegenüber nicht und nimmt beim lesen alles Buchstabengetreu.
*Ergänzungen durch Smilies, Symbole oder Veränderung der Schrift sind ausschließlich Krüken und kein vollwertiger Ersatz.
Beispiel: Im Chat: "Dein Kind plärrt schon wieder" = kann verletzen und ist der erste Schritt zu einem Missverständnis.
Im chat: "Dein Kind weint schon wieder" ist neutraler und hat einen geringeren Reizfaktor.
Jetzt stell Dir mal vor: EinBekannter sagt "plärren" mit einem herzallerliebsten Lächeln, tut überhaupt nicht weh, zeigt eher Fürsorge. Das mit dem Weinen aber, ganz trocken und sachlich rausgebracht: zeigt Herzlosigkeit.
Im Chat haben wir zu all diesen zusätzlichen Informationen fast keine Ausdrucksmöglichkeit. Ich bin fast sicher, dass ist das wirkliche Problem. Wir haben alle noch nicht ausreichend gelernt, mit den neuen medien zu kommunizieren.
Vielleicht sollten wir uns ein wenig in Geduld fassen und ein wenig mehr Toleranz unseren Lesern (Zuhörern) und Schreibern (Rednern) entgegenbringen. Wir sollten uns auch bemühen, bei allem was wir schreiben, neutrale Worte zu benutzen und nicht bereits durch die Wortwahl eine Wertung vorzunehmen.
Es mag sein, und das tut mir dann aufrichtig leid, dass das was ich geschrieben habe, schon durch den einen oder anderen geäußert wurde, ich wollte nicht wiederholen, leider fehlt mir die Zeit die gesammelten Beiträge jetzt durchzulesen, verspreche aber es nachzuholen.
Alles Gute und bis ...