Hallo ihr Lieben,
ich war zwar leider noch nicht in Hammamet, aber mit meiner Tochter im Alter von 1, 2, 4 und 7 Jahren in verschiedenen anderen Gegenden Tunesiens. 
Dabei habe ich festgestellt, dass meine Kleine eigentlich mit Strand, Meer/Pool, Spielplatz, Miniclub und die (fast unvermeidbare) heißgeliebte "Kinderdisco" wunschlos glücklich war. Vielleicht noch ein Kamelritt oder einen Kurzausflug mit dem Bummelzug bzw. kleine Bootsfahrt, das wars dann auch schon. 
Die zahlreichen interessanten antiken Stätten wie Karthago, Bulla Regia, Dougga, El Djem... konnte ich deshalb nur zum Teil besuchen. Eine ausgedehnte Wüstenerkundung steht auch erst für später auf dem Plan, ebenso ein längerer Aufenthalt im Bardo-Museum (Mosaiken!).
Es werden überall auch 1/2tägige bzw.
1-tägige Ausflüge angeboten. Bestimmt sind darunter auch das wunderschöne Künstlerdorf Sidi Bou Said und Karthago. Wenn ihr einen (teuren!) Mietwagen leiht, anstatt eine organisierte Bustour zu machen, habt ihr natürlich den Vorteil, dass ihr Pausen einlegen könnt, wann ihr wollt und wegen Windelwechsel etc. nie in Stress geratet (dafür aber vielleicht wegen der Fahrweise in Tunesien). Über Louages (Taxis mit festen Routen ins Umland) und Züge kann Euch vielleicht noch jemand anderes auf dieser Seite einen Tipp geben. In Tunesien fahren wir leidenschaftlich gerne mit den preiswerten Taxis, die allerdings wirklich auf die nähere Umgebung beschränkt sind.
Gerade für die ganz Kleinen ist es (wie Zuhause auch) auf etwas längeren Touren wichtig, etwas zu Trinken und zu Knabbern und vielleicht kleine Büchlein, Malzeug usw. mitzunehmen und gelegentlich den ein oder anderen Auszählreim bzw. Fingerspiele u. a.
einzubauen. 
Wenn wir das nächste Mal nach Tunesien fahren, werde ich wie immer Übergepäck haben, da inzwischen Tauchzeug, Schwimmbrett, kleine Spiele und Lieblingskassetten mit eingepackt werden. Dafür ist dann meine Tochter im Urlaub bestens versorgt und ich darf mich inzwischen ab und zu alleine "aus dem Staub machen".
Viele unserer Spielsachen kommen übrigens am Ende des Urlaubs tunesischen Kindern zugute.
Grundsätzlich bin ich zu der Auffassung gekommen, dass Kinder eigentlich keinen "Urlaub" brauchen - den brauchen nur die Eltern...
Liebe Grüße,
Rosa