Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Warum? #15463
13/12/2004 13:38
13/12/2004 13:38
Joined: Oct 2004
Beiträge: 126
Tirol Österreich
Leilana Offline OP
Mitglied
Leilana  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2004
Beiträge: 126
Tirol Österreich
Warum glauben eigentlich viele Tunesier, daß sie bei uns ins gelobte Land kommen? Hat sie noch nie jemand aufgeklärt, daß hier auch die meisten hart arbeiten müssen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten? [hammer]

Re: Warum? #15464
13/12/2004 13:43
13/12/2004 13:43
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
doch - aber sie glauben eben nur, was sie glauben wollen. So gesehen - sind rosa Brillen in Tunesien offensichtlich nicht nur bei Touristinnen beliebt, sondern irgendwie auch bei den Kerlen.....

Re: Warum? #15465
13/12/2004 13:48
13/12/2004 13:48

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ich erkläre dir dazu mal folgendes:

- Früher war es in Deutschland einfacher Geld zu verdienen und sich etwas aufzubauen, dies war in der Periode des Aufschwungs so. Wer arbeiten wollte hatte Arbeit, nicht so wie in Tunesien

- Die Gastarbeiter haben ihre Familien im Ausland an anfangs kleine Geschenke, später größere Geschenke gewöhnt. D. h. wenn ein Onkel aus dem Ausland kommt werden von ihm Geschenke erwartet

- Die Mehrheit in TN hat wohl noch nicht mitbekommen, dass Europa auch von der Weltwirtschaftskrise betroffen ist und dass sich die Relation zu Ausgaben und Einnahmen des Otto-Normalverbrauchers verändert haben, so dass meist nicht mehr viel zum Sparen übrig bleibt

Daraus folgt: Da die meisten Emigranten in ihrer Heimat mit ihrem Besitz angeben wollen, oder zeigen wollen, dass sie´s fern der Heimat zu etwas gebracht haben, haben sie nicht den Mut zu sagen "Hört mal, ich bin arbeitslos, habe kein Geld, die Zeiten haben sich geändert" Denn es würde ihm keiner glauben, denn ca. 80% aller im Ausland lebenden Tunesier kommen mit den neusten Outfits, den neusten Handys, den begehrtesten Autos (auch wenn sie nur gemietet sind um zu tun als ob) nach Tunesien um dort anzugeben.

Wenn ich dann komme und sage, dass ich einen normalen Lebensstandard habe dann werden Vergleiche angestellt und die Leute munkeln: "Schau mal, der Sohn von XY ist in Deutschland und hat jetzt Auto/Haus/Swimmingpool und der Sohn von YZ hat´s zu nix gebracht"

Es fehlt hier an Ehrlichkeit.

LG
Sena

Re: Warum? #15466
13/12/2004 18:25
13/12/2004 18:25
Joined: Feb 2003
Beiträge: 129
Drauschdoa
Dino Offline
Member
Dino  Offline
Member

Joined: Feb 2003
Beiträge: 129
Drauschdoa
Mein Mann erklärt seinen Freunden und Bekannten in TN auch immer, daß man in D viel arbeiten muß, damit man zu etwas kommt. Daß es ein stressiges Leben hier ist, das Geld nicht auf der Straße liegt und man froh sein muß, wenn man überhaupt Arbeit hat und der Lohn meistens nur für's Monat reicht und man nichts sparen kann.
Aber gleichzeitig hat er sich heuer eingebildet, mit dem Auto nach TN fahren um es zu präsentieren. Unsere Ferienwohnung kostete 600 Dinar für 3 Wochen (was für Juli eigentlich günstig ist) - welcher Tunesier verdient schon so viel Geld um sich so eine Wohnung leisten zu können... Und irgendwie passt das dann nicht zusammen, einerseits jammern und andererseits zeigen, daß man doch genug Geld hat.
Solange die Tunesier, die in Europa leben, mehrmals im Jahr nach TN fliegen / fahren können, eine Ferienwohnung / ein Hotel zahlen können, tolle Klamotten haben, vielleicht auch noch große Geschenke mitbringen (das tun wir Gott sei Dank nicht) glauben die Leute in TN, daß wir viel Geld haben...

Re: Warum? #15467
13/12/2004 19:21
13/12/2004 19:21
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
Dino du hast Recht: es ist meistens so, und wenn man nicht das Mut hat, wie Sena es sagt, die Wahrheit zu zeigen wird sich da nie was ändern, außer man kann gar nicht mehr runter.. und da denken sie dort: Tunesien findet "er" nicht mehr gut genug.. so gut geht´s ihm: ein großes Problem für viele Familien die ich kenne..

Re: Warum? #15468
13/12/2004 20:52
13/12/2004 20:52
Joined: Nov 2004
Beiträge: 76
Stuttgart
Sanfour Offline
Member
Sanfour  Offline
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 76
Stuttgart
die Gründe für diese Sehensucht nach Deutschland bzw. nach Europa sind haben im Prinzip historische wurzeln...Der tunesiche Gastarbeiter, der in den 60er nach D kam, hat mittlerweile ein Häusschen in TN bauen können, hat sich ein Daimler geleistet...Kommt immer wieder mit Geschenken nach Hause usw...

Mittlerweile ist die wirtschafliche Lage in Europa nicht mehr wie vor 40 Jahren...aber auch in Tunesien geht es der Wirtschaft (falls es überhaupt noch welche gibt) immer schlechter...die Leute sind teilweise ziemlich verzweifelt und da will man seine Chance woanders ausprobieren...vielleicht in einem Land wo die Wirtschaft einigermassen immer noch auf den Beinen steht...

Re: Warum? #15469
14/12/2004 07:31
14/12/2004 07:31
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Naja Sanfour - ohne diverse Geh- und Stehhilfen läge auch unsere Wirtschaft wahrscheinlich schon komplett auf der Plauze...

Ich hab das Spielchen mit einem Freund gespielt. Da ich die "Desillusionierung" ja hautnah bei meinem Freund erlebt habe, konnte ich ihm mal ganz harsch all das servieren, was in der allgemeinen Verklärtheit nur zu gern übersehen wird. Es ist ja nicht nur die wirtschaftliche Seite, die falsch gesehen wird, auch die soziokulturellen Aspekte werden kaum oder gar nicht berücksichtigt. Ich schilderte ihm nicht nur die wirtschaftlich schwierige Lage, Arbeitslosigkeit, hohe Belastungen, sondern auch die "Einsamkeit", das Herausgerissensein aus allem Vertrauten plötzlich, dass man eben keine Horde Kumpels mehr hat, Sprachprobleme, Langeweile (wenn Frau den Lebensunterhalt bestreitet und er den ganzen Tag zuhause hockt), die daraus resultierenden Konflikte, weil sie müde heim kommt, er nach einem langweiligen Tag was unternehmen will, die Streitereien um Geld und den (für mich verständlichen) Anspruch der Frau, dass er, wenn er sowieso nichts zu tun hat, den Großteil des Haushalts erledigen sollte, wenn sie arbeiten ist, damit die wenige Freizeit gemeinsam genutzt werden kann und, und, und...

Daraufhin herrschte eine Weile betretenes Schweigen. Und dann kam der Schlüsselsatz: Naja, man kann ja hier auch ganz gut leben.
Im Rosa-Brillen-Vergleich mag Deutschland ja ganz toll erscheinen, aber wenn man die knallharten Tatsachen plötzlich realisiert, stellt man eben dann doch fest - hey, so schlecht scheint es hier nicht zu sein, Arbeit gibt es hier und da offensichtlich nicht, aber hier ist man wenigstens "gut aufgehoben", weil man sein Umfeld hat. Wenn die heimkehrenden Tunesier neben den materiellen Problemen auch mal ganz ehrlich die zwischenmenschlichen, sozialen schildern würden, könnte sich so manches "Missverständnis" wohl vermeiden lassen.