Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152080
08/08/2006 18:28
08/08/2006 18:28
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@doni: achso. cool.
wo kommt die tunesische hälfte her??
bist du moslem???

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152081
08/08/2006 18:28
08/08/2006 18:28
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
...das mit dem lippcloss hat doch nichts damit zu tun....im ramadan sind alles sachen verboten, die "ablenken" könnten.....parfum, schminke usw.

das ist wieder ein thema, wo man stundenlang diskutieren könnte.....

bin ich froh, habe ich einen "angenehmen" tunesischen mann...... [Wink]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152082
08/08/2006 18:30
08/08/2006 18:30
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
@jambo

ich finde meinen eigentlich auch ganz angenehm [Big Grin]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152083
08/08/2006 18:37
08/08/2006 18:37
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
will ich doch hoffen, ich sollte vielleicht eher "unkompliziert, tollerant" schreiben..... [Wink]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152084
08/08/2006 21:30
08/08/2006 21:30
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
@doni
du darfst dir schon den Mund ausspülen. Die meisten machen es nur nicht, weil sie befürchten etwas zu verschlucken. Meine Schwägerin hat einmal sogar im Ramadan vor Jahren gedankenverloren einen Schluck getrunken. Wir haben dann den Imam gefragt und der hat uns gesagt, dass dieser Tag trotzdem gültig ist, da sie es nicht mit Absicht getan hat.
Und übrigens, Zähne putzen darf man auch, ich spül dabei doch nur meinen Mund und schlucke nichts.

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152085
08/08/2006 21:55
08/08/2006 21:55
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...das ist wieder ein thema, wo man stundenlang diskutieren könnte.....

wochenlang <bg>

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152086
08/08/2006 22:04
08/08/2006 22:04
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...dass dieser Tag trotzdem gültig ist...

yup, das gilt für Gedankenlosigkeit und Vergeßlichkeit - ansonsten muß der Tag bis zum nächsten Ramadan nachgeholt werden.

Wie ich las - wer einvernehmlichen ***uellen Verkehr hat, der muß dann nicht nur diesen Tag nachholen, sondern sich zudem 60 fortlaufende Tage wie im Ramadan verhalten.

Zudem soll auf Sarkasmus, Gerüchte, Ärger und Neid verzichtet werden.

Ich sehe dem Ramadan erwartungsvoll entgegen. :-)

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152087
09/08/2006 03:06
09/08/2006 03:06
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
@All

Ich finde es echt träurig , dass die Menschen , die mit Tunesier Kontakt haben, keine einbischen Ahnung von dem Glauben und Kultur von ihren eigenen Männer haben. Aber das ist ganz normal solange ihre Männer selber keine Ahnung haben oder daran nicht halten .


Ah die Tunesier [Smile] .

Wie ich gesagt habe, sind Küsschen erlaubt. Es ist immer schön, dass die Frau und der mann sich gegenseitig ihre Liebe und Neigung zeigen. Und mit Küsschen wollte ich nicht sagen, dass sie sich richtig mit dem Zunge sich küssen. Sondern küsschen auf die Waange , Lippen, Hände... usw, solange es dabei nichts passieren wird. Im Ramadan ist die Liebe sogar stärker, da die Liebe zwieschen Mann, Frau und den Kinder zum Glauben auch gehören.


Zitat:
kaugummi ist auch verboten. lipgloss find ich lächerlich.. den ess ich ja nicht/leck ihn nicht ab.. ihr schon
Es tut mir leid habebet79 aber ich finde schwachsinn , was du da sagst und zeigt kein Respekt. Ramadan ist ein Monat des Glaubens nicht Kaugummi kauen.

@Boussa

Zitat:
doni: wie????????? Kein parfum, keine schminke kein deo?? jetzt echt nicht?? denn muss man ja stinken. ihhhhhhhhhh. genauso auch zähneputzen nicht. finde das so ecklig, sich nur ganz morgens und dann erst nach sonnenuntergang die zähne zu putzen. bäääh
Du hast recht, Viele benutzen Parfum und Deo um ihr Gestank zu versteken.
Die Mosleme waschen sich 5Mal pro Tag. Seit über 1400Jahren waschen sie ihre Zähne 5 Mal auch pro Tag mit Siwak. Und im Ramadan noch Mehr. Und es ist Sunna, dass man mit schöne Geruch ins Mosche gehen soll. D.H schön zu rieschen ist schon erwünscht. Mit Schminken gibt sowas nicht für fremde Männer.

Zitat:
Aha nur vor dem gebet. ich muss sagen ich lerne hier einiges. wieso darf man es dort und sonst nicht??

Du vergisst dabei , dass man beim Fasten ist. Und beim Fasten isst und trinkt man nichts. Wenn du denkst, dass 5Mal pro Tag nicht genung sind, den Mund auszuspülen , bin ich dann echt gespannt wie oft du es ohne Fasten Pro Tag machst.

Zitat:
also das mit dem wasser weiß ich wie gesagt nicht, aber mit zähne putzen... also da bin ich mir ziemlich sicher, dass man das nicht darf.
Sorry wenn du dir ganz sicher bist , könntest du dann uns deine Quelle mit schreiben. Du redest hier über Sachen vom Religion. Und wenn du sicher bist, verfügst du dann über eine Quelle. Wir wollen alle hier lernen. Vieleicht habe wir das übersehen.

Zitat:
Ist das gesund den ganzen tag nichts zu trinken?? also bei uns mag das alles noch gehen(also auch von den temperaturen und so, aber beispielsweise in saudi arbaien, ägypten oder so, da ist es ja doch um einiges heißer. klappt man da nicht ab??? Essen.. gut darauf kann man wohl mal verzichten, aber trinken. ahhh ich habe nach 1 stunde schon nen trockenen hals.

Wegen der Gesundheit kannst du in medizinische Bücher blättern. Heute zu Tage wird Fasten für Diätprograme oder die Beseitigung der Chronische Krankheit benutzt . Allah hat nie etwas von den Menschen etwas verlangt, was ihn gefährdet. Es ist umgekehrt. Und das ist eine klein einbischen Taten, um Allah zu danken, für alles was Allah uns geschinkt hat.


@Chadisha

[daumen3] so ist es. "Niyat"= Absicht ist das wichtigste. Wenn man aus vergessenheit oder nicht mit Absicht etwas gemacht, ist das nicht so schlimm.

@Jambo

Zitat:
bin ich froh, habe ich einen "angenehmen" tunesischen mann
Das finde ich auch und alhamdoulilah, dass du Tunesier gesagt hast und nicht etwas anderes. Aber das wort Tollerant passt nicht gut. Weil ich nicht vestehe , was er tolleriert was er nicht. Sagen wir besser Modern [Smile] .


@Wolf

Zitat:
Wie ich las - wer einvernehmlichen ***uellen Verkehr hat, der muß dann nicht nur diesen Tag nachholen, sondern sich zudem 60 fortlaufende Tage wie im Ramadan verhalten.

Es ist richtig, dass man 2Monaten nach einanderen fasten muss. Wenn man aber es nicht schafft, soll man einen Sklaven frei kaufen, wenn sowas schon noch gibt , und wenn man sich trozdem nicht leisten kann, soll man 60 arme Leute ein Tagsessen geben.

Und wenn Jemand Chronische Krankheit hat, die Jahre dauernt, muss er jeden Tag im Ramadan einen armen Mensch ernähren.


Schöne Grüsse

Mouwahid

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152088
09/08/2006 07:23
09/08/2006 07:23
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@mouwahid : Danke für deine Antwort.
Also ich selbe faste nicht. Bin kein moslem!!!! Wenn ich bei arabischen familien während ramadan bin, halte ich mich da auch dran. weil ich es respektlos finde, vor ihnen zu essen oder zu trinken.

Das mit dem zähneputzen: Das habe ich von mehreren arabischen(libanesischen, ägyptischen und syrischen) familien. wie gesagt ich habe von allem drum und dran nicht wirklich viel ahnung. Ich habe zwar koran gelesen, aber nur einmal und das reicht bei weitem nicht aus um alles zu verstehen!!! Ich kann nur das weitergeben, was mir gesagt wurde. Wenn es nicht stimmt, dann tut es mir leid! Aber wie gesagt sie haben es mir so gesagt.

das man sich mehrmals am tag waschen darf ist mir schon klar. weil das hat ja nichts mit fasten zu tun. aber trotzdem versteh ich nicht, wieso man kein deo benutzen darf!! Könntest du es mir bitte erklären??
Und wenn das mit dem zähneputzen nicht stimmt, denn hast du recht, das man nicht stinkt!!

Liebe Grüße

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152089
09/08/2006 07:26
09/08/2006 07:26
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
achso habe noch was vergessen:

das mit dem ausspülen. Klar es ist fastenzeit. ich rede auch nicht von wasser trinken. nur was ist der unterschied zwischen vor dem beten ausspülen und zwischendurch mal ausspülen??

@jambo: Seit wann leckt man schminke ab?? oder habe ich da jetzt was falsch verstanden????

Liebe grüße und nen schönen tag

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152090
09/08/2006 07:32
09/08/2006 07:32
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@jambo: tut mir leid. habe mir dein beitrag grad nochmal durchgelsen!! sorry habe anstatt "ablenken" "ablecken" gelesen. SORRRYYY!!!
Wie gesagt ich habe von allen nicht wirklich viel ahnung. Vor was könnte schminke oder parfum usw. ablenken????

@mouwahid
: und nochmal wegen dem zähneputzen.
Zitat:
Sorry wenn du dir ganz sicher bist , könntest du dann uns deine Quelle mit schreiben. Du redest hier über Sachen vom Religion. Und wenn du sicher bist, verfügst du dann über eine Quelle. Wir wollen alle hier lernen. Vieleicht habe wir das übersehen.

Ich habe nie geschrieben das ich mir ganz sicher bin!!!!

Bye bye

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152091
09/08/2006 08:04
09/08/2006 08:04
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
@mouwahid

Zitat:
Es tut mir leid habebet79 aber ich finde schwachsinn , was du da sagst und zeigt kein Respekt. Ramadan ist ein Monat des Glaubens nicht Kaugummi kauen.

hättest du mein post richtig gelesen wäre auch dieser kommentar überflüssig gewesen..

ich sagte: lipgloss / balsam find ich lächerlich.

und das es einen monat des glaubens ist.. ist mir völlig klar.
ich denke ich zeige sehr viel respekt vor dem islam und ich behaupte jetzt mal von mir, das ich wohl eine der wenigen bin, die sich wirlich sehr intensiv mit dem thema befasst (qur'an lesen, sunna lesen, etc)
also bitte...

zuerst lesen, dann urteilen.

schönen tag noch [winken3]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152092
09/08/2006 08:06
09/08/2006 08:06
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@habebte: was ist sunna??? [nixweiss1]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152093
09/08/2006 08:21
09/08/2006 08:21
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
@boussa

Die Sunna (arabisch: سنة,Pl. سنن sunan, DMG sunan, „Brauch, gewohnte Handlungsweise, überlieferte Norm“) steht im Islam für das, was der Religionsstifter Mohammed gesagt, getan, geduldet oder bewusst nicht getan haben soll.Das entsprechende Verb hierzu ist استنّ سنّ , DMG sanna / istanna, „etw.vorschreiben, etw. einführen“.

Die Grundlage für die Sunna bilden die Hadîthe (arabisch: حديث pl. أحاديث). Ahadîth bedeutet ursprünglich: „Mitteilung“, „Erzählung“. Der Begriff steht auch für historische Nachrichten sowohl profanen als auch religiösen Charakters. Im islamisch-religiösen Gebrauch umfassen die Hadithe die Überlieferungen der Aussagen von Mohammed, ferner seiner Taten oder seiner stillschweigenden Billigungen oder Ablehnungen von Handlungen, wenn sie in seiner Gegenwart geschahen. Diese Überlieferungen in ihrer Gesamtheit bilden die Sunna des Propheten.

Schon in den frühesten Quellen des islamischen Schrifttums erscheint ein weiterer Begriff, der der Bedeutung von Sunna nahesteht: sīra (سيرة) „Prozedur“, „Verhaltens- und Lebensweise“. Oft werden beide Begriffe – wie darauf M. M. Bravmann (1972) hingewiesen hat – zusammen verwendet: „die Sunna des Propheten und seine Sīra“. In diesen Fällen ist sīra von der „Prophetenbiographie“ als literarische Gattung, ebenfalls sīra genannt, die die Vita Mohammeds zum Thema hat (Ibn Ishaq), zu unterscheiden.

In frühester Zeit scheint der Begriff Sunna eine umfassendere Bedeutung gehabt zu haben, wenn man den Historiographen, die die historischen Ereignisse zwar mit Nennung ihrer Quellen, aber dennoch in der Retrospektive beschreiben, Glauben schenken darf. Die Konflikte zwischen dem vierten Kalifen ʿAlī b. Abī Ṭālib und seinem Widersacher, dem Umayyaden Muʿāwiya, die schließlich zur ersten Parteienbildung im Islam geführt haben, sollten – so die Darstellung der Historiographie – gemäß dem „Buch Gottes“ (Koran) und „der gerechten Sunna, die zusammenführt und nicht trennt“ gelöst werden. Also: Sunna als allgemein bekannte Praxis sowohl in politischen als auch in administrativen Fragen, als Richtschnur für den gerechten Umgang miteinander. Dieses Verständnis von Sunna ist auch in der altarabischen Poesie belegbar.

Neben dem Koran ist die Sunna des Propheten die zweitwichtigste Quelle des islamischen Rechts. asch-Schafi'i (gest. 820) hat in seiner Systematisierung der islamischen Jurisprudenz den Stellenwert von Sunna als Rechtsquelle als sunnatu 'l-nabiyy (سنة النبي) genauer definiert; es sind Hadithe, die mit einer ununterbrochenen Kette (Isnad) der Überlieferer auf den Propheten zurückgehen. Es war aber erst Ahmad ibn Hanbal (gest. 855), der eine Verbindung zwischen Sunna des Propheten als Rechtsquelle und dem Korantext herzustellen versucht hat; hierbei griff er auf Sure 33, Vers 21 zurück:

„Im Gesandten Gottes habt ihr doch ein schönes Beispiel...“

– Übersetzung Rudi Paret

Im islamischen Traditionswesen ist neben der Sunna des Propheten schon recht früh vor allem die Sunna des zweiten Kalifen Umar ibn al-Khattab - sunnatu 'Umar - als zu befolgende Autorität in der Rechtspraxis genannt.

Eine weitere Bedeutung von Sunna ist: „Gebrauch“, „Usus“ und kann regional unterschiedlich sein. Schon im Muwaṭṭaʾ des Malik ibn Anas ist die „Sunna der Medinenser“ wegweisender Bestandteil der islamischen Jurisprudenz. In allen Zentren der islamischen Welt sprach man schon zu Beginn des 2. muslimischen Jahrhunderts von der „sunna bei uns“ (al-sunna ʿindanā) und von der „sunna nach unserer Auffassung“ (al-sunna fī raʾyinā) usw., ohne dabei auf die Sunna des Propheten zurückgegriffen zu haben. Das Antonym zu Sunna ist Bid'a.


Koran und Sunna [Bearbeiten]
Der Koran ist die erste Quelle des islamischen Rechts Fiqh, gefolgt von der Sunna des Propheten als höchste persönliche Instanz in der Gemeinschaft der Muslime (Umma). Seine Autorität – neben der Offenbarung – wird auch im Korantext mehrfach betont:

„Ihr Gläubigen! Gehorchet Gott und Seinem Gesandten und wendet euch nicht von ihm ab, wo ihr doch hört!“

– Übersetzung Rudi Paret: Sure 8, Vers 20

Siehe auch Sure 5, Vers 92; Sure 24, Vers 54 und Sure 64, Vers 12.

Derjenige, der die Sunna des Propheten befolgt ist ṣāḥib al-sunna, der dadurch folglich auch die Eintracht in der Gemeinschaft der Muslime bewahrt; schon im zweiten muslimischen Jahrhundert hat man zahlreiche Vertreter der Hadith-Wissenschaften in diesem Sinne als sahib al-sunna wal-dschama'a صاحب السنة والجماعة, DMG ṣāḥibu ʾs-sunna wa-ʾl-ǧamāʿa bezeichnet.

Die islamische Tradition verbindet somit Koran und Sunna zu einem zu befolgenden Maßstab als Garant für die Einheit der Muslime und bringt diesen Gedanken in der Schilderung der letzten Rede Mohammeds während der sog. Abschiedswallfahrt zum Ausdruck:

„ich habe euch etwas klares und deutliches hinterlassen; wenn ihr daran festhaltet, werdet ihr niemals in die Irre gehen: Gottes Buch und die Sunna seines Propheten.“

Die Sunna des Propheten ist in Form von Hadithen überliefert worden

liebe grüsse [winken3]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152094
09/08/2006 08:30
09/08/2006 08:30
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
danke habebte!!!
Bist du muslime und tunesierin, muslime und deutsche. oder was bist du???

Liebe grüße

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152095
09/08/2006 08:39
09/08/2006 08:39
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
@boussa

ich bin schweizerin und nicht muslimin [Big Grin]
aber da mein lieber verlobter muslim ist und viele meiner freunde kenn ich mich doch schon recht gut aus, es interessiert mich auch sehr. war letztes jahr den ganzen ramadan auch in tunesien.

liebe grüsse [winken3]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152096
09/08/2006 09:16
09/08/2006 09:16
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@habebte: achsoooo. Aber dann respekt, dass du dich so gut auskennst.
lebst du auch nach dem koran usw. oder hast du "nur" gelesen?? also isst du schwein usw????
Irgendwie weicht das jetzt zwar vom eigentlichen thema ab. Aber das musst jetzt sein. hehe

Liebe grüße

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152097
09/08/2006 09:33
09/08/2006 09:33
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
@boussa

pn für dich

[winken3]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152098
09/08/2006 12:58
09/08/2006 12:58
Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Doni Offline
Mitglied
Doni  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
@ boussa

noch ne pn für dich [Wink]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152099
09/08/2006 17:47
09/08/2006 17:47
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
@habebte
bitte bezeichne den Propheten Mohammad (saws) nicht als Religionsstifter
[winken3] danke

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152100
09/08/2006 18:22
09/08/2006 18:22
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
CouCou Offline
Mitglied*
CouCou  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
@cadisha: Würde gern wissen, wieso man das nicht sagen sollte.

Ich möchte mehr über den islam lernen. Wäre dir dankbar für ne antwort.

Liebe Grüße [winken2]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152101
09/08/2006 18:48
09/08/2006 18:48
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
@boussa
keiner der Propheten hat eine Religion "gestiftet". Sie haben alle ihre Botschaften von Gott erhalten. (das ist so zumindest in den Augen der Gläubigen)
wenn du spezielle Fragen hast, musst du sie stellen. Ich glaube es gibt hier einige, die dir dazu Antwort geben können.

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152102
09/08/2006 18:50
09/08/2006 18:50
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
...ich denke, dazu müsstest du aber zum Thema Religion wechseln, hier sind wir bei Land und Leuten [Wink]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152103
09/08/2006 20:33
09/08/2006 20:33
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Bei mir war es so, dass mein Mann (damals nur Freund) und ich keinen S.e.x im Ramadan hatten, auch nicht nach Sonnenuntergang. Am Tag gab es nur ein Küsschen auf die Wange, aber nicht auf den Mund. Wenn wir spazieren gegangen sind, habe ich mich bei ihm eingehackt, aber kein Händchenhalten.
Mein Mann hat mir gerade noch gesagt, dass man nach dem S.e.x im Ramadan duschen sollte, damit man wieder "sauber" ist. Wenn man verheiratet ist, dann darf man S.e.x im Ramadan haben (nach Sonnenuntergang), aber ein normales Pärchen nicht.
Ah ja, und ich kann mich noch dran erinnern, dass sich mein Mann morgens auch nicht die Zähne geputzt hat, da er Angst hatte, dass er etwas verschluckt.
Ich habe ja meine ganz persönliche Meinung zum Ramadan...(auch wenn es nicht zum Thema gehört)
Entweder Moslem oder Nicht-Moslem, aber kein Mittelding. Ich kann es echt nicht verstehen, wenn die Moslems das ganze Jahr über Alkohl trinken, S.e.x haben, nicht beten usw. und wenn Ramadan ist, dann sind sie aufeinmal Moslems und haben Angst vor Allah...! Da kann ich echt nur den Kopf schütteln [nein1] !

Schönen Abend noch [winken2]

Re: Ramadan (24. September - 24. Oktober 2006) #152104
09/08/2006 23:27
09/08/2006 23:27
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
@Habebet79

sorry ich habe es gut gelesen. Mit kaugumi sollte es nicht sein.

Und ich glaube es ist nicht viel verlangt, wenn man Respekt wollte , wenn das Thema um Religion geht.

Alle Leute reden hier von dem und das. Keine Bringt etwas vom islamische Bücher.

Ich respektiere sehr deine Meinung und ich weiss dass du auch vieleicht ohne absicht sowas geschrieben hast.


Mit der Definition von der "Sunna" vieles ist richtig und vieles ist falsch leider. Die Quelle , die du benutzt hast, ist keine gute Quelle.

Die Quelle spielt immer eine grosse Rolle.


@Boussa


Zitat:
wieso man kein deo benutzen darf!! Könntest du es mir bitte erklären??
Falls du meinen Beitrag gelesen hättest, würdest du sehen , dass es nicht stimmt was es gesagt wird


Zitat:
Und wenn das mit dem zähneputzen nicht stimmt, denn hast du recht, das man nicht stinkt!!

[Smile]
Ich glaube man muss vieles auch anderes putzen, damit man nicht stinkt .


Zitat:
das mit dem ausspülen. Klar es ist fastenzeit. ich rede auch nicht von wasser trinken. nur was ist der unterschied zwischen vor dem beten ausspülen und zwischendurch mal ausspülen??
Dann braucht man in diesem Fall nicht mehr fasten. Keiner ist dazu gezwungen. Man soll nu nicht offentlich. Man braucht sich selbest zu belügen.


Zitat:
Ich habe nie geschrieben das ich mir ganz sicher bin!!!!

Ich weiss nicht. Vieleicht habe ich mir das eingebildet.

du hast das geschrieben: "also das mit dem wasser weiß ich wie gesagt nicht, aber mit zähne putzen... also da bin ich mir ziemlich sicher, dass man das nicht darf. "

Na ja deinen Beitrag ist immer noch da, du kannst auch lesen.


@Chadisha

Es ist kein Poblem, wenn sie alles aus dem Qoran und Sunna es beweisen versuchen.

Wir sind ganz bereit in jeder Thema mit denen zu diskutieren. Hauptsache, dass sie mit Versen und Zitaten aus islamische Bücher sachen bringen. Abe nicht von orientalisten oder von Menschenbeobachtung.

Wir sind für alle Fragen gern da.

Schöne Grüsse

Mouwahid

Seite 2 von 3 1 2 3