...
Wie wäre es wenn ein Türke oder ein Tunesier Deutschland regieren würde?
...

Was Du sagen wolltest ist: Was wäre, wenn ein Moslem Deutschland regieren würde?

Und darauf kann ich nur sagen, daß es gesetzlich erlaubt wäre, von "regieren" kann man eh' nicht sprechen, da ein Bundeskanzler nur die dritthöchste Position im Staate innehat und andersherum ein Bundespräsident zuvorderst repräsentative Aufgaben wahrnimmt - warum also nicht mal ein Moslem oder ein Buddhist? Sie wären doch ohnehin an unsere Verfassung und Gesetze gebunden, da spielt es doch keine Rolle, welcher Religion jemand zugetan ist. :-)

Theoretisch könnte natürlich auch ein Türke oder Tunesier deutsche Staatsämter innehaben, nämlich dann, wenn er neben der ausländischen auch noch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt (und zwar ohne Generationen Vorlauf, sobald jemand die Staatsbürgerschaft, passives Wahlrecht und das erforderliche Mindestalter hat, kann er am nächsten Tage schon gewählt werden).

Mir persönlich wäre es piepegal, wo jemand herkommt - wenn ich ihn für am meisten sachlich qualifiziert hielte, würde er meine Stimme bekommen. Stete Inzucht schadet nicht nur in einer Familie, sondern auch in einem Staat. :-)