@ Hallo Wolf

Zitat:
In fast allen Staaten Europas sind, anders als in arabischen Ländern, Kirche und Staat, schon per Gesetz, voneinander getrennt - insofern hat das, was die Religion sagt, keinerlei Einfluß auf das Geschehen im Staat.
In viele hinsichten hast du recht. Aber man kann nie behaupten, dass die Kirche das keinerlei Einfluss auf das Geschehen im Staat hat. Es gibt viele Bereichen , worauf die Kirche immer Einfluss hat wie bei Abtreibung, Menschenklonen ... usw.
Die Trennung von dem Staat und dem Religion in Europa hat seine Gründer. Es kamm nicht vom nichts, was das nicht der Fall im Islam ist. Aber totzdem findet man fast in alle europäische Länder christliche Parteien, was man in den arabischen Länder nicht findet( oder besser gesagt die arabische Regierungen werden das nie erlauben), obwohl das arabische Geselschaft mehr religioser als das westliche Geselschaft ist.


Zitat:
Zwar ist es per se richtig, wenn Du aus religiösen Werken zitierst, es steht dort das, was Du sagst, doch der Fehler, den Du hier begehst, ist der Versuch, auch für den europäischen Raum, alles aus der Religion herzuleiten
Sorry ich glaube , dass du die Frage von Souri nicht verstanden hast. Sorry hat von dem Junger nicht verlangt, dass er einen Gesetz aus der tunesische Verfassung bringt sondern Sura. Und ich glaube Sura findet man nur im Qoran.

Deswegen bin ich beim Religion geblieben und nicht bei europäische Verfassung.


Zitat:
während die meisten anderen Bestandteile als veraltet, staats-, frauen- oder fremdenfeindlich abgelehnt werden), was also die Basis für die Argumentation aus der Religion heraus fehlen läßt.

Ich wollte es, dass sie mir das sagt und die Sachen zitiert, bevor ich sie beantworte.

Zitat:
Dies ist auch ein wichtiger Grund für viele Mißverständnisse zwischen dem europäischen und arabischen Raum
Warum soll sich Missveständen geben würden, wenn jeder nur in seinem Raum gespielt hat, da wie du sagtest, 2 Räume sind.

Das Problem liegt daran, dass die Europer nach ihre eigene Massstab bei anderen messen wollen. Solange es beim Christentum Staat und Religion nicht geht, soll auch im Islam nicht geben. Das ist aber falsch und sollte nicht sein. Im Islam Staat und Religion sind zusammen verbunden.

Aber wie ich gesagt habe, ging die frage um Religion nicht um die Länderverfassung.


@Ines1

Zitat:
hast du denn die tun. Verfassung durchgeschaut? Wie kommst du darauf, das die Aussage deines Schülers in einer Sure seine Begründung findet?

Danke für deine Bemerküng. Das ist das, was ich Souri sagen wollte.


@Soly_Z

Zitat:
Das würde auch politisch motivierten Islamisten mehr Aufwind geben, was sich die meisten "vernünftigen" Bürger nicht wünschen.
Bist du dir 99,98% sicher [Smile] .



Schöne Grüsse
Mouwahid