Da bin ich mir absolut nicht sicher, und wenn, dann hat es lediglich mit dem Einfluß der Lobbyvereinigungen (namentlich der Kirchenorganisationen ob ihrer historisch bedingten besonderen Stellung im Staat) in Deutschland auf die Kandidatenauswahl, doch jedenfalls nicht mit dem Denken und Wollen der Menschen, zu tun.

Im aktuellen Bundestag sind von 614 Abgeordneten: 3 Muslime, 1 Atheist, 28 konfessionslos und 194 machen keine Angaben (der größte Teil davon dürfte ebenfalls konfessionslos sein), es gab auch bereits z.B. Landtagsvizepräsidenten ohne Konfession.

Vergessen wir auch nicht, daß in den östlichen Bndesländern ca. 2/3 aller Menschen konfessionlos sind und für Religion nur ein weniger als mäßiges Interesse haben.

Wie viele derjenigen Bundesbürger, die Mitglied einer Kirche sind, tatsächlich aber daran keinerlei Interesse haben kann ich derzeit nicht statistisch belegen, doch der Prozentsatz wird wahrscheinlich deutlich über 50% liegen (z.B. jedes Mitglied meiner Familie und alle Verwandten, sowie fast alle meiner Freunde und Bekannten haben niemals, auch nicht für sich allein, gebetet oder für einen unspezifischen Gottesdienst (also nicht Beerdigung oder Hochzeit) eine Kirche besucht).