1. Veranstaltung am 04.07.05
Von: SOS-Tunesien, BIZ, ai, ...

Tunesien: Sonne, Strand ... und Menschenrechte?

Tunesien ist eines der beliebtesten Reiseziele in Nordafrika. Mit Sonne, Strand und Palmen lockt es jährlich viele deutsche Urlauber ins Land. Es ist das Land mit der niedrigsten Armutsgrenze und gilt als eines der liberalsten Urlaubsländer unter den afrikanischen Staaten. Doch wie steht es mit der Menschenrechtslage, jenseits der Fassade der heilen Welt?

Sihem Bensedrine ist tunesische Journalistin und Menschenrechtsaktivistin. Sie ist Herausgeberin der unabhängigen und verbotenen Internetzeitung "Kalimatunisie" und Gründungsmitglied und Sprecherin der nicht genehmigten, regierungskritischen Organisation "Conseil national pour les libertés en Tunisie- CNL" (nationaler Rat für Freiheit in Tunesien). Sie wurde schon mehrfach für ihre journalistische Arbeit ausgezeichnet. Wegen ihres Einsatzes für die Menschenrechte in Tunesien und ihrer politischen Aktivitäten wurde sie dort überwacht, verfolgt, tätlich angegriffen und 2001 für zwei Monate verhaftet. Seit 2002 lebt sie auf Einladung der "Stiftung für politisch Verfolgte" in Hamburg. Gegenwärtig ist in der tunesischen Presse eine obszöne Hetzkampagne gegen Sihem Bensedrine gestartet worden, in der sie auf schlimmste Weise diffamiert wird. Der Fall von Frau Bensedrine ist kein Einzelfall in Tunesien. Die unabhängige tunesische Journalistengewerkschaft SJT macht in ihrem Jahresbericht auf die systematische Einschränkung der Pressefreiheit durch "Einschüchterung", Diffamierung", "Denunziation" und "individuelle Quälereien" von Journalisten aufmerksam.

In der Veranstaltung am 4. Juli werden Sihem Bensedrine und Helga Lindemaier (amnesty international, Co - Gruppe Tunesien) aktuelle Informationen zu Tunesien geben. Insbesondere berichten sie über die politische und Menschenrechtssituation, sowie die Bedingungen für JournalistInnen und Oppositionelle. Die Moderation wird Klaus Wolschner (taz Bremen) übernehmen.

Veranstalter:

Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), amnesty international (ai), Ökumenische Initiative (ÖI), SOS-Tunesien

In Koop. mit BeN (Bremer entwicklungspol. Netzwerk), gefördert aus Mitteln des BMZ