Hallo Doreen,

sicher gibt es auch die, die wirklich darauf angewiesen sind, das weiß ich. Und wie du gesagt hast schämen sich diese Leute dann zu Unrecht Hilfe zu beantragen. Ist schon schwierig.

Ich finde auch, dass diese Integrationskurse viel früher hätten kommen sollen.
Wir haben hier ein Bildungszentrum, wo Kurse gratis sind, allerdings nur an 3 Tagen in der Woche ein paar Stunden und da der Kurs kostenlos ist, ist das Publikum nicht gerade das Beste und somit auch die Lernbereitschaft/Ehrgeiz etc.

Bei der VHS gibt es einen Deutschkurs der je EUR 60,- kostet, wenn nachgewiesen werden kann, dass man kein hohes Einkommen hat. Wir hatten uns damals erkundigt und mein Mann hätte ihn besuchen dürfen, allerdings hätte er dann nur ca. 2 Stunden Deutsch am Tag gehabt und das nur 4 Tage in der Woche. Deshalb entschieden wir uns dann für den nicht geförderten Intensivkurs, der jeden Werktag für 3 Stunden dauert, hat aber auch fast EUR 480,- gekostet aber im Endeffekt lohnt sich so ein Kurs dann eher, besonders wenn jemand überhaupt kein Deutsch kann.
Ich finde so Intensivkurse sollten unterstützt werden, wenn man 3 Stunden am Tag überhaupt "intensiv" nennen kann.
Die VHS war noch am günstigsten, es gab noch andere Sprachschulen, die mehr Wochenstunden hatten, da kostete aber eine Woche soviel wie bei der VHS 8!

LG
Sena