|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arabisch für Anfänger
 #150172 08/11/2004 13:26
08/11/2004 13:26
 |  
| Joined:  Jun 2004 Beiträge: 5,235
 Süden
Karmoussa
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jun 2004
 Beiträge: 5,235
 Süden
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arabisch für Anfänger
 #150174 08/11/2004 13:57
08/11/2004 13:57
 |  
| Joined:  Jun 2004 Beiträge: 5,235
 Süden
Karmoussa
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jun 2004
 Beiträge: 5,235
 Süden
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arabisch für Anfänger
 #150191 10/12/2004 19:23
10/12/2004 19:23
 |  
| Joined:  Feb 2003 Beiträge: 129
 Drauschdoa
Dino
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Feb 2003
 Beiträge: 129
 Drauschdoa
 | 
Ich habe diese Sätze gerade meinem Mann vorgelesen, der hat fast nichts verstanden. Seine "Übersetzungen" hören sich ungefähr so ähnlich an - er spricht wahrscheinlich einen anderen Dialekt. Mir ist schon öfters aufgefallen, daß die einen statt einem "i" eher ein "e" sagen oder statt einem "e" ein "ä", wie bei lä bäs, kellemni oder enhebbek. Auch das Wort "du" übersetzt mein Mann mit "enti" oder "entä" (weiblich/männlich)
 Ich glaube, ein einheitliches Tunesich gibt es nicht, so wie ein einheitliches Bairisch, das variiert ja auch alle 5 km...
 
 Bei uns "auf dem Land " wird zwar seit 1 Jahr in der VHS arabisch angeboten, aber was nutzt mir arabisch in Tunesien? Kenne eine Frau, die extra arabisch gelernt hat, wanderte dann nach TN aus und keiner verstand ein Wort von dem was sie sagte.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arabisch für Anfänger
 #150192 10/12/2004 20:25
10/12/2004 20:25
 |  
| Joined:  Nov 2003 Beiträge: 1,748
 München / Tunesien
OM EYA
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Nov 2003
 Beiträge: 1,748
 München / Tunesien
 | 
Zitat:Hast du ihm da mein Beitrag gezeigt, genau wie ICH das geschrieben habe, kann nicht sein! IMPOSSIBLE! Wenn er Tunesier ist müsste er dass 100% verstehen.Ich habe diese Sätze gerade meinem Mann vorgelesen, der hat fast nichts verstanden
 
 
 Sprechen tun Tunesier auch jede 30 Km ungerfähr ein "bisschen" anders, größere Unterschiede findet man zwischen Nord und Süd Tunesiens. Djerba hat fast ein eigenes Dialekt, und dass gilt auch für andere Gegend, ganz im Süden..
 
 Lernen kann man Tunesisch trozdem, und das hat nicht nur meine Mutter hintersich, sondern ich auch, und zwar Teilweise in D.
 Als Erwachsener ist das lernen -vielleicht, nicht immer- schwieriger, aber machbar ist es auf jeden Fall.
 
 Die Teilnehmer am Unterricht den ich gebe (Tunesischer Dialekt und Arabische Schrift) haben mittlerweile (obwohl gar nicht lange her) große Fortschritte gemacht, und ich bin mir GANZ SICHER das sie in Tunesien damit sehr gut zurecht kommen, egal wo (in Tunesien).
 ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  
 Ist nicht bös´gemeint natürlich, das ist nur eine Tatsache
 ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)  
 Hocharabisch ist auch sehr interessant zu lernen wenn man oft zwischen arabischen Länder reisen muss. Da wird man schon verstanden, zumindest von den die "Nachrichten" im TV verstehen!! Und dass kann Mittlerweile sogar meine Großmutter die nie in Tunesien in der Schule war! Oder es liegt in der Familie: Begabung für Sprachen
 ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |