Hallo Martine,
ja wenn ich deine Zeilen zum Auto fahren in Tunesien lese muß ich etwas schmunzeln. Weißt du warum, ich fahre zum Beispiel sehr sehr gern in Tunesien und überall, sei es Sousse, Tunis oder Siliana.
Alle Straßen sind für mich okay denn ich kann mich sehr gut und schnell an das fahren anpassen.

Ich hatte noch nie in Tunesien einen Unfall, okay nein stimmt nicht dieses Jahr ist mir einer so richtig schön hinten rein gefahren aber es ist nichts passiert und weiter ging es.

Verkehrsregeln in Tunesien muß man kennen und in Kreisverkehren machen das auch die meisten.

Das ab und an einer entgegen kommt damit muß man rechnen.

Hier mal eine Statistik zu Deutschland:
Immer weniger Menschen kämen auf Deutschlands Straßen ums Leben. Habe man 1970 noch über 21.000 Verkehrstote registriert, seien es im vergangenen Jahr noch rund 6600 gewesen – ein Rückgang um fast 72 Prozent. Außerdem seien 2003 etwa zehn Prozent weniger Kinder im Straßenverkehr gestorben als im Vorjahr. „Wir sind mit unserer Verkehrssicherheitsarbeit auf dem richtigen Weg“, befand Gleicke. „Das darf aber nicht dazu verführen, die Hände in den Schoß zu legen.“ Deshalb habe das Bundesverkehrsministerium ein neues Verkehrssicherheitsprogramm aufgelegt.

Beitrag am 24.02.2004 um 13.27 Uhr Vermischtes

Unfallstatistik
Noch nie so wenig Verkehrstote

Seit 50 Jahren gibt es die Verkehrsunfall-Statistik. 2003 wurden 6.606 Unfallopfer gezählt, der bislang niedrigtse Wert. Insgeamt sank die Zahl der Unfälle um 3,4 Prozent gegenüber 2002. Die meisten Vekehrstoten gab es im Jahr 1970. 21.332 Opfer wurden damals registriert.

Nach der Statistik ereigneten sich 2003 insgesamt 2,25 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen, 1,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Dabei wurden 462 600 Menschen verletzt, fast drei Prozent weniger als im Vorjahr.

http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2003/p4960191.htm

Und hier der Vergleich zu Tuensien:

http://europa.eu.int/comm/eurostat/Public/datashop/print-product/FR?catalogue=Eurostat&product=KS-NZ-03-006-__-N-DE&mode=download