|
 |
 |
 |
 |
Re: Gothik in Tunesien
#149693
21/08/2004 13:49
21/08/2004 13:49
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Ich glaube das man sich diese Frage selbst beantworten kann, da es doch etwas mit Kirche zu tun hat gibt es dies in Tuensien nicht. Jedenfalls in der jetztigen Zeit gab es dies nie.
Hier mal für die Tunesier ein paar Infos zur Gruftiszene:
Gruftis - Teufelsanbeter? Die Gruftiszene ist vielfältig und breitet sich immer weiter aus. Gesehen hat wohl jeder schon einen dieser Gestalten, die sich haufenweise überall herumtreiben. Aber unter denen befinden sich auch ebenso viele Möchtegerns oder einfach schlichte Modegruftis, die auf diese Art von Aufmachung stehen. Typische Zeichen aus der Gruftiszene wie das Pentagramm oder das umgekehrte Kreuz und die 666, das Zeichen des Antichristen, sind sehr verbreitet. Sieht man sich nur mal auf unserer Schule um, prangen sie auf einigen Bänken, Rucksäcken oder vielleicht sogar als selbstverpaßte Verewigung auf irgendenwelche Körperteilen. Die Frage, zu welcher der Sorten von Gruftis die Künstler gehören, wird hier einmal offen gelassen. Darüber gibt es wohl auch auseinandergehende Meinungen. Daneben gibt es aber auch solche Gruftis, die sich zu irgendwelchen Schwarzen Sekten bekannt haben oder, falls sie noch nicht so weit gehen wollen, zumindest okkulte Techniken ausüben. Okkultismus betreiben solche Grufties alle; da kursieren esoterische Gespräche über Astralkörper und ASW wie wild. Jedoch geht es in den schwarzen Sekten noch viel wilder zu. Meistens kommen die Mitglieder über okkulte Sitzungen (Tische rücken,...) oder direkt über Teilnahme an einem Blutopfer innerhalb der Sektenmitglieder zu solchen Sekten. Oft werden sie dann durch Gewaltandrohung dazu gebracht beizutreten und sich den Oberhäuptern unterzuordnen. Wer dort aus reiner Neugier beitritt, wird das bald bereuen. Im allgemeinen sind solche Sekten SadoMaso-Anhänger; daß Untergeordnete krankenhausreif geprügelt werden, ist keine Seltenheit. Dazu rufen schon die Parolen und Dogmen der Sekten auf, die verkünden, daß jedes Gefühl außer Haß, reiner Selbstbetrug und Heuchelei ist. Die Mitglieder werden zu diesem Haß erzogen. Jedem Neuankömmling wird eine Art Bezugsperson zugeteilt, die ihn Schritt für Schritt in diese Richtung erzieht. Dazu gehören tägliche Prügel, Beschimpfungen und das Ausnutzen des Vertrauens, was meistens auf sexueller Basis abläuft. Meist wird dazu erst das Vertrauen erworben, dem Schützling eine Art Beziehung vorgespielt, um ihm dann auf möglichst brutale Weise, die Wahrheit klarzumachen. Dadurch wird das erste Mal Haß erzeugt, der danach häufig durch *******itäten, die dem Neuling aufgezwungen werden, noch gesteigert werden soll. Daneben werden aber Treffen, Gespräche und Lehren so übermittelt, daß dieser Neuling völlig in ihnen aufgeht und die Lehren total verinnerlicht. Dazu sind den Anhängern noch ziehmlich bizarre Rituale dienlich, mit denen die Neulinge weiter an die Sekte gefesselt werden. Dabei geht es um Bluthochzeit, bei der der Neuling bsp. sein Lieblingstier schlachten muß und anschließend das Blut trinken muß, die Fesselung an Leichen oder das Essen von rohem Fleisch, um Ekelgefühle zu überwinden. Bei manchen Sekten ist es noch der Fall, daß sie ihre Mitglieder für sadistische Spiele an andere Leute vermieten.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gothik in Tunesien
#149695
21/08/2004 16:26
21/08/2004 16:26
|
Joined: Aug 2004
Beiträge: 191 CH
Assisa
Member
|
Member
Joined: Aug 2004
Beiträge: 191
CH
|
ICh muss Dir recht geben. Das ist ja alles sehr überspitzt dargestellt, Claudia!
Du redest hier von Sekten, aber Grufti sein bedeutet nicht automatisch in einer Sekte zu sein.
Gruft sein, ist auch ein Lebensgefühl, dass mit der Musik zu tun hat die gerne gehört wird ( oft des Textes wegen ) und das drückt man dann noch damit aus, dass man sich schwarz oder einfach speziell kleidet, melancholisch halt.
Was Du da sagst, wirft wieder ein völlig falsches Bild, denn Gruftis sind eigentlich sehr friedliche Menschen.
Unterscheide bitte von satanisten und gruftis. Oder verallgemeinere bitte nicht so!
Ich spreche nicht aus direkter Erfahrung, jedoch war meine beste Freundin ein Grufti und ich tendiere zu dieser Musik und ziehe mich meist schwarz an.
Ob ich deswegen ein grrufti bin weiss ich net, aber Satanistin bin ich jedenfalls nicht!
LG Assia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gothik in Tunesien
#149697
21/08/2004 19:13
21/08/2004 19:13
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
halbherzige recherchen, sollte man sich lieber verkneifen.....!!!!!
Gruftis - sie werden zu oft mit Satanisten in Verbindung gebracht oder suizidgefährdeten Geisteskranken oder auch fehlgeleiteten Jugendlichen die nicht wissen was Liebe ist. DAS IST ALLES FALSCH!!! Natürlich gibt es immer wieder Extreme die für die Verbreitung von solch falschen Bildern in den Medien sorgen, aber die gibt es in jeder Gruppe! Es ist angebracht vor einer extremen Hausfrau mehr Angst zu haben, als z.B. vor einem schwargekleideten Grufti der zu viel getrunken hat. Tatsächlich sind Gruftis oft sehr selbstbewusste Menschen die sich bewusst mit Themen beschäftigen, die viele Menschen lieber meiden, bis es zu spät ist (z.B. der Tod, Umweltverschmutzung etc.). Gruftis stellen sich Ihren Ängsten und erkennen dadurch wie viele Menschen eine rosa-heile-Welt Brille tragen. Von solchen Menschen möchten sie sich absichtlich abgrenzen und mit ihrer schwarzen Kleidung rufen Sie diesen Menschen doch immer wieder ins Gedächtnis das es noch mehr gibt als ein neues Auto und den nächsten Urlaub. Ja, das es sogar schon bald vorbei sein kann und man plötzlich auch schwarz trägt oder in einem schwarzen Sarg liegt. Aber das hat keine Todessehnsucht als Hintergrund, sondern den Wunsch anderen ins Gedächtnis zu rufen, das man immer so leben sollte, das wenn man stirbt mit sich und allen Menschen um einen herum im Reinen ist. Und genau das streben sie auch für sich selber an. Manche Gruftis sehnen sich nach dem Mittelalter zurück, wo die charakterlichen Eigenschaften und Fertigkeiten eines Menschen alles waren was er hatte. Deswegen findet man auf Mittelalterveranstaltungen wie z.B. Ritterturnieren auch oft Gruftis. Wahre Gruftis sind interessante Menschen mit denen man sehr tiefgehende Gespräche haben kann. Sie sind das absolute Gegenteil von aggressiv, pflegen Ihre Freundschaften mit ungewöhnlicher Hingabe und lachen gerne in einer Gruppe in der sie so aktzeptiert werden wie sie sind. Unter Menschen die mit kompliziert gestrickten Charakteren keine Probleme haben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gothik in Tunesien
#149701
22/08/2004 11:16
22/08/2004 11:16
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Zitat: Außerdem muß das ganze nichts mit Kirche zu tun haben, denn sehr viele in der Gothik-Szene sind christlich getauft.
Tunesier werden nicht christlich getauft da sie Muslime sind.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gothik in Tunesien
#149706
22/08/2004 21:48
22/08/2004 21:48
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Sorry Claudia, was hat Satanismus und das ist das was der Link von Dir beschreibt mit Tunesien zu tun?
Die Frage war gibt es eine Gothic und Grufti Szene in Tunesien, von Satanisten war da nicht die Rede.
Sei doch mal ehrlich und sage tut mir leid ich hab da einen Fehler gemacht und nicht richtig zum Thema recherchiert.
Gothic und Grufti hat nichts mit Religion zu tun, weder bei Moslems noch bei Christen.
Es ist eine Zeiterscheinung wie Flower Power in den Sechzigern, wie die Raver bei der Love Parade in Berlin.
Noch ein Tipp, es gibt in Leipzig ein Gothic und Grufti Treffen, geh da mal hin.
Mag ja sein, dass Du in Deinem Rettungsdienst Einsätze hattest, aber das waren sicher keine Gruftis oder Gothics, die nehmen keine Drogen und saufen sich auch nicht um den Verstand.
Nimm doch einmal Tatdachen von Leuten, die wissen von was sie reden an und lass es gut sein.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|