halbherzige recherchen, sollte man sich lieber verkneifen.....!!!!!

Gruftis
- sie werden zu oft mit Satanisten in Verbindung gebracht oder suizidgefährdeten Geisteskranken oder auch fehlgeleiteten Jugendlichen die nicht wissen was Liebe ist. DAS IST ALLES FALSCH!!!
Natürlich gibt es immer wieder Extreme die für die Verbreitung von solch falschen Bildern in den Medien sorgen, aber die gibt es in jeder Gruppe! Es ist angebracht vor einer extremen Hausfrau mehr Angst zu haben, als z.B. vor einem schwargekleideten Grufti der zu viel getrunken hat.
Tatsächlich sind Gruftis oft sehr selbstbewusste Menschen die sich bewusst mit Themen beschäftigen, die viele Menschen lieber meiden, bis es zu spät ist (z.B. der Tod, Umweltverschmutzung etc.). Gruftis stellen sich Ihren Ängsten und erkennen dadurch wie viele Menschen eine rosa-heile-Welt Brille tragen. Von solchen Menschen möchten sie sich absichtlich abgrenzen und mit ihrer schwarzen Kleidung rufen Sie diesen Menschen doch immer wieder ins Gedächtnis das es noch mehr gibt als ein neues Auto und den nächsten Urlaub.
Ja, das es sogar schon bald vorbei sein kann und man plötzlich auch schwarz trägt oder in einem schwarzen Sarg liegt.
Aber das hat keine Todessehnsucht als Hintergrund, sondern den Wunsch anderen ins Gedächtnis zu rufen, das man immer so leben sollte, das wenn man stirbt mit sich und allen Menschen um einen herum im Reinen ist. Und genau das streben sie auch für sich selber an.
Manche Gruftis sehnen sich nach dem Mittelalter zurück, wo die charakterlichen Eigenschaften und Fertigkeiten eines Menschen alles waren was er hatte. Deswegen findet man auf Mittelalterveranstaltungen wie z.B. Ritterturnieren auch oft Gruftis. Wahre Gruftis sind interessante Menschen mit denen man sehr tiefgehende Gespräche haben kann. Sie sind das absolute Gegenteil von aggressiv, pflegen Ihre Freundschaften mit ungewöhnlicher Hingabe und lachen gerne in einer Gruppe in der sie so aktzeptiert werden wie sie sind. Unter Menschen die mit kompliziert gestrickten Charakteren keine Probleme haben.