Hi liebe user.Wollte euch eine liste von arabischen wörtern die in der deustchen sprache benutzt werden mal zeigen.
Ist wirklich sehr interessant es sind einige beispiele dabei von denen man nie erwartet hätte dass sie aus dem arabsichen stammen !Viel spaß!
Deutsch arabischer Ursprung Übersetzung der arabischen Bedeutung 
   
Admiral  amir ar-rahl  Befehlshaber der Flotte  
Albatros  al-gattas  Seeadler-Art  
Alchemie  al-kimiya  Chemie  
Algebra  al-gabr  Wiederherstellung; Das arabische Wort ist eine Abkürzung von al-gabr wa-l-muqabala, dem Titel eine algebraischen Lehrbuchs von Muhammad ibn Musa, dem Erfinder der Algebra  
Alkali  al-qaliy  Pottasche  
Alkazar  al-qasr  Schloss, Palast  
Alkohol  al-kuhl  Weingeist  
Almanach  al-minha  wörtl.: Das Geschenkte. Kalender, Neujahrsgeschenk.  
Amalgam  al-gima  Akt der körperlichen Vereinigung  
Ambra  anbar  Ambra  
Amulett  hammala  Tragband  
Anilin  an-nil  Indigopflanze  
Aprikos  al-baquq  Pflaume  
Arrak  'araq  Schweiß, starker Brandwein  
Arsenal  dar as-sina'a  Werkstatt, Haus, in dem Waffen hergestellt werden  
Artischocke  al-harschuf  Artischocke  
Atlas  atlas  Seidenstoff  
Azur  lazaward  Lazurstein  
Baldachin  bagdad  Betthimmel  
Berberitze  barbaris  Sauerdorn  
Bohnenkaffe  bunn  Kaffee. Aus der Beere des Kaffeestocks, die arab. bunn heisst. Daher "Bohnenkaffee"  
Borretsch  abu 'araq  Vater des Schweisses  
Chemie  al-kimiya  Chemie. Das arabische Wort wiederum stammt vom koptischen kemi ab. Dies bezeichnete das Land Ägypten mit bezugnahme auf sein schwarzes Erdreich, dann aber auch das Schwarze im Auge, das Symbol des Dunklen und Verborgenen. Chemie ist also ursprünglich die geheime Wissenschaft.  
Chiffon  schiff  durchsichtiger Stoff  
Chiffre  schifr  Ziffer, Geheimzeichen  
Damast  dimaschq  Damaskus  
Diwan  diwan  Amtszimmer, vom arabischen dawana: niederschreiben  
Ebenholz  abanus  Ebenholz, dunkles Holz  
Elixier  al-iksir  Quintessenz, Stein der Weisen  
Estragon  tarhun  Estragon  
Fanfare  farfar  geschwätzig  
Gala  hila  Ehrengewand, das morgenländische Herrscher ihren Günstlingen schenkten  
Gamasche  gadamasiy  Leder aus Ghadames  
Gaze  qazz  Rohseide  
Gazelle  gazalun  Gazelle  
Giraffe  zarafa  Giraffe  
Gitarre  qitara  Zupfinstrument  
Hasard  az-zahr  Spielwürfel  
Haschisch  haschisch  Gras  
Havarie  'awar  Schaden  
Ingwer  zanschibil  Ingwer  
Intarsie  tarsi  Einlegearbeit  
Jasmin  jasamin  Jasmin  
Joppe  schubba  baumwollenes Unterkleid  
Kabel  habl  Seil  
Kadi  qadi  Richter  
Kaffee  qahwa  Kaffee  
Kaliber  qalib  Schusterleisten  
Kamel  schamal  Kamel  
Kampfer  kafur  Kampferbaum  
Kandare  kandara  Sitzstange der falken  
Kandiszucker  qand  Rohrzucker  
Kapern  kabbar  Kapernstrauch  
Karaffe  garrafa  Schhöpfgerät  
Karat  qirat  kleines Gewicht  
Karmesin  qirmiz  Schildlaus  
Kattun,  Baumwolle  qutn  Baumwolle  
Kismet  qisma  Schicksal  
Koffer  quffa  Flechtkorb  
Kümmel  kammun  Kümmel  
Kuppel  qubba  Kuppel, auch kleines Nebenzimmer, Wölbung über einem Raum  
Kurkuma  kurkum  Safran  
Lack  lakk  Lack  
Landauer  al-andul  Wagen  
Laute  al-'ud  Holzinstrument  
Lava  laba  Boden mit Schlamm  
Lila  lilak  Flieder  
Limone  laimun  Zitrone  
Magazin  mahzan  Speicher  
Makramee  miqram  besteckter schleier  
Maske  mashara  Possenreisserei  
massieren  massa  berühren, betasten  
Matratze  matrah  Platz, Kissen, Teppich  
matt  mat  er starb  
Merino  beni merin  Name eines Berberstammes. Merinoschafe sind nach dem Berberstamm benannt, bei dem sie hauptsächlich gezüchtet wurden  
Mokka  moha  arabische Hafenstadt Mocha  
Monsun  mausim  Jahreszeit  
Mumie  mumiya  einbalsamierter Leichnam  
Musselin  mausil  lockeres Baumwollgewebe  
Mütze  mustaqah  Mantel mit Kapuze  
nafta  naft  Erdpech  
Natron  natrun  natron  
Orange  naransch  Apfelsine  
Papagei  babbascha  Papagei  
Racket  raha  Handfläche  
Rasse  ra's  Kopf, Ursprung  
Razzia  gaziya  Kriegszug  
Reibach  ribch  Gewinn  
Risiko  rizq  von Gottes Gnade abhängig  
Safari  safar  reise  
Safran  za'faran  safran  
Sahara  sahra'un  Wüste  
Sandelholz  sandal  Sandel  
Satin  zaituni  Seide aus Zaitun  
schachmatt  asch-scha mata  der König ist gestorben  
Sirup  scharab  Trank  
Sofa  suffa  Ruhebank  
Sorbet  scharbat  eisgekühltes Getränke aus Fruchtsaft und Zucker  
Spinat  isfinasch  Spinat  
Talisman  tilasm  Zauberbild  
Talkum  talq  Speckstein  
Tamburin  tanbur  Musikinstrument  
Tara  tarh  Verpackungsgewicht, vom arabischen taraha: wegwerfen  
Tarif  ta'rifa  Bekanntmachung  
Tasse  tasa  Tasse  
Watte  bitana  lose Baumwolle  
Zenit  samt  Scheitelpunkt  
Ziffer  sifr  Null  
Zucker  sukkar  Zucker