Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149591
22/06/2004 23:08
22/06/2004 23:08

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Ayscha

Also ich meinte das eher so, dass es in Tunesien auch als unhöflich empfunden wird wenn ein Person, die an einer Diskussion beteiligt ist, dauernd ins Wort fällt.
Übrigens habe ich auch bemerkt, was du geschildert hast: Wenn eine Person hinzukommt bricht die Diskussion ab - äußerst gewöhungsbedürftig. Mich hat es immer genervt, heute noch [Wütend]
Naja, dort wird es halt als unhöflich empfunden einfach weiter zu reden und den anderen nicht einzubeziehen...

@Jens

Die Tunesier haben auch sogenannte "Ostfriesenwitze". Die Blondinenwitze werden erzählt, aber es sind dort halt keine Blondinen um die es sich dreht sondern in erster Reihe die Libyer - in Tunesien werden sie als dummes Volk hingestellt, dass man alles erzählen kann - "Nixraffervolk" ganz hart ausgedrückt. Naja, aber es gibt auch einige Witze über andere Nationalitäten, die genauso wie bei uns anfangen "Es war einmal ein Ami, ein Deutscher,ein Franzose und ein Araber..." [Winken]

LG
Sena

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149592
22/06/2004 23:33
22/06/2004 23:33

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ja, etliche Lybierwitze musste ich mir auch schon anhören...ansonsten kann ich über den üblichen Humor wenig sagen, da mein Mann die tun. Witze ins dt. Übersetzt und dann ohne ein Pointe erzählt. Lachen muss ich zwar trotzdem, aber eher deswegen weil ich staune wie extrem unlustig mein Mann witze erzählen kann [lachen2]

In Deutschland sieht er total gerne Kabarett (Scheibenwischer, Mitternachtsspitzen, Spottlight und Co.), er hat mittlerweile selten Verständnisprobleme und wenn's politisch wird amüsiert er sich immer prächtig. [Breites Grinsen]

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149593
22/06/2004 23:49
22/06/2004 23:49
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Das heißt, dass dieser politisch unkorrekte Humor á la Harald Schmidt (Polenwitze etc.) gar nichts typisch "westliches" ist? Es ist wohl nur die Art und Weise, wie diese Art von Humor aufgenommen wird, die uns unterscheidet.

Mal so gefragt: Können Tunesier auch über sich selbst lachen, wenn Menschen anderer Nationalitäten anwesend sind oder tritt dann wieder die von Ayscha erläuterte kollektivistische Verteidigungshaltung ein?

Und was mir noch einfällt: Bei der Untersuchung über tunesische Höflichkeit bzw. Humor muss man berücksichtigen, dass die Tunesier, die mit der westlichen Kultur in Berührung gekommen sind, sicherlich nicht ganz mit denen zu vergleichen sind, die in abgelegenen Dörfern wohnen, wo sich kein Tourist hinverirrt. Das erschwert solche Untersuchungen natürlich enorm, denn dafür müsste man eigentlich arabisch sprechen können und in Tunesien wohnen.

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149594
22/06/2004 14:29
22/06/2004 14:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Jens

Ich denke das ist ganz von der Person an sich abhängig. Wenn wir von einem offenen aufgeschlossenen Menschen sprechen, der auch die eigene Mentalität/Traditionen kritisch betrachtet wird er sicher auch mit anderen Nationalitäten darüber lachen können. Wie du bereits gesagt hast kommt das auch darauf an, woher die Person kommt.

LG
Sena

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149595
23/06/2004 23:38
23/06/2004 23:38

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Jens ein Witzbeispiel:

Ein Libyer ist in Tunesien und lässt sich von einem tunesischen Taxifahrer an die Grenze fahren. Der Taxifahrer sagt zum Libyer "Ich stelle dir eine Frage, wenn du sie richtig beantwortest dann musst du die Fahrt nicht bezahlen" Der Libyer willigt gespannt ein und hört sich die Frage an, der Taxifahrer fragt "Wer ist die Person: sie ist der Sohn meiner Mutter und meines Vaters"
Der Libyer antwortet nach langem überlegen "weiß ich nicht, sag´s mir!"
Die Antwort lautet "Der Sohn meiner Mutter und meines Vaters ist MEIN BRUDER"

Als der Libyer wieder in der Heimat ist trägt er seinen Leuten stolz die Frage vor "Wer ist der Sohn meiner Mutter und meines Vaters?" Die Leute antworten: "Das bist du!" der Andere "Das ist dein Bruder"
- Alles falsch! Der Libyer löst das Rätsel "Es ist der Bruder des Taxifahrers in Tunesien!!!" [Breites Grinsen]

LG
Sena

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149596
23/06/2004 12:04
23/06/2004 12:04
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hey, der war gut! [Breites Grinsen] Aber so richtig böse ist der ja eigentlich nicht.

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149597
23/06/2004 14:19
23/06/2004 14:19
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Das Spotten über Nachbarländer scheint beliebt zu sein... Auch im Libanon werden gerne (teils recht deftige) Witze über Syrer erzählt, vorzugsweise Bewohner der Statt Homs. Ist wohl so ähnlich wie Tunesien/Libyen oder noch näher: Deutschland/Österreich. Ich schätze, die universelle Grundstruktur des Humors existiert - ausser in England vielleicht...

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149598
24/06/2004 15:13
24/06/2004 15:13
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
Hallo,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich musste noch meine allerletzte Pruefung an der Uni ablegen, um mich jetzt Kommunikationswissenschaftlerin nennen zu duerfen [Lächeln]
@Jens
Was mich an dem Thema interessiert? Ich hatte es gestern als Pruefungsthema [Breites Grinsen]
Ich kann mir aber wie gesagt auch sehr gut vorstellen, dazu noch (irgendwann)eine Doktorarbeit zu schreiben. Dafuer sollte ich die bislang nur sehr spaerlich vorliegenden Theorien auf ihren Praxisbezug pruefen und noch viel Neues herausfinden. Witze z.B. wurden im Deutschen zum arabischen Raum noch nicht untersucht (sofern ich weiss natuerlich nur). Und es interessiert mich auch persoenlich, da ich erfahren habe, wie unterschiedliche Hoeflichkeit aussehen kann. Ich bin einfach ein kommunikativer Mensch ;-)
@Sena
Glaubst du, Tunesier finden es immer unhoeflich, wenn in Gespraechen dazwischen gesprochen wird? In der Theorie (ich werde nicht mehr so viel schreiben, damit mehr Diskussionen zustande kommen) wird gesagt, es gilt nur dann als unhoeflich, wenn der Unterbrechende nichts zum eigentlichen Gespraech beitraegt. Sonst aber ginge es ums gemeinsame Gestalten des Gespraechs und deswegen sei es legitim wenn nicht sogar erwuenscht, zu unterbrechen. Ich habe in letzter Zeit nicht so viel Erfahrungen in Tunesien gemacht und kann mich nicht mehr erinnern, wann Unterbrechen als unhoeflich galt... (man, ich werde alt:-)

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149599
24/06/2004 15:17
24/06/2004 15:17
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
Noch kurz was zur Theorie - deckt sich mit dem, was Sena und Jens sagten: es kommt natuerlich nicht nur auf die interkulturellen Unterschiede an, wie Humor/ Hoeflichkeit wahrgenommen werden. Dazu kommen sehr viele weitere Faktoren, wie Geschlecht (Maenner machen ggf. andere Witze als Frauen), Alter, Zeit (Manta-Witze sind heute wohl eher out), Region (Koelner erzaehlen Witze ueber Duesseldorfer, Tunesier ueber Lybier), Umfeld (ob man in einem Touristenort lebt/arbeitet oder in der Wueste),...

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149600
24/06/2004 15:24
24/06/2004 15:24
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
Da ich mich noch nicht sehr mit der Thematik Scherze/Humor beschaeftigt habe, hier Buecher einer Professorin, die viel zu dem Thema gemacht hat (kann aber gut sein, dass es euch zu linguistisch-theoretisch ist):
Kotthoff, Helga: (1996): Scherzkommunikation. Opladen
Koffhoff, Helga (1998): Spaß verstehen. Tübingen

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149601
24/06/2004 15:48
24/06/2004 15:48
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Dann meinen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, Frau Kommunikationswissenschaftlerein! [daumen]

Vielleicht werde ich mir die Bücher mal ansehen, denn das Thema interessiert mich. Kotthoff oder Koffhoff? Oder vielleicht Knoff-Hoff? [Winken]

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149602
24/06/2004 18:44
24/06/2004 18:44
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
KoTThoff - das kommt davon, wenn man kommunizieren aber nicht schreiben kann:-)
Ich kann dir auch mal einen anderen Artikel von ihr zukommen lassen - geht auch um Hoeflichkeit - nur nicht um Humor. Aber dann weisste, wie sie so schreibt und ob dich das weiter interessiert...

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149603
24/06/2004 18:54
24/06/2004 18:54
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
fuers erste kannst du es aber auch versuchen unter google.de mit den schlagwoertern höflichkeit humor und kotthoff. Da gibts auch schon einiges zu lesen!

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149604
29/06/2004 13:10
29/06/2004 13:10
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
will keiner mehr was zu dem Thema sagen? schade...

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149605
29/06/2004 13:50
29/06/2004 13:50
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
hmmm also... zu dem Thema will ich jetzt eigentlich nichts mehr sagen - aber weil wir gerade so schön im I-Net sind....
Was fällt dir denn zu Luhmann ein lololol

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149606
29/06/2004 20:21
29/06/2004 20:21
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
...dass er tot ist
... dass er Soziologe war
... dass er viel zu Massenmedien geforscht hat
...

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149607
05/07/2004 01:33
05/07/2004 01:33
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Naja, lasst die toten Soziologen ruhen.

Ich hole das Thema nochmal hoch, weil ich hoffe, dass auch mal ein Tunesier einen Beitrag dazu schreibt. Ich hab' jedenfalls vorhin mal einen darum gebeten [Winken]

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149608
05/07/2004 08:33
05/07/2004 08:33
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
und wo ist er nu?

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149609
05/07/2004 10:43
05/07/2004 10:43
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Geduld. Der taucht nur selten und meist nachts hier auf, um sich dann mit irgendwelchen Ali Babas oder Karims zu zanken [Winken]

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149610
05/07/2004 15:42
05/07/2004 15:42
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline OP
Mitglied
Ayscha  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
dann weiss ich ja, was ich heute Nacht zu tun habe [Ha!]

Re: Deutsch-arabische Hoeflichkeit #149611
06/07/2004 10:14
06/07/2004 10:14
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hmmm, ich glaub, der will nicht. [Enttäscht] Der diskutiert lieber mit mir über Atomwaffen in Nachrichtenredaktionen. [Breites Grinsen]

Seite 2 von 2 1 2