Ich weiss nicht so genau, ob ich schon kommentieren soll (es brennt mir in den Fingern) oder einfach auf weitere Antworten warten... Kompromiss? Ich werde nur was zu Jens letztem Kommentare schreiben...
Zitat:
Nein, aber was ich meinte, war in erster Linie Kritik am jeweiligen Land. Tunesier haben meiner Erfahrung nach mehr "Nationalstolz" (das Thema hatten wir ja schonmal) und reagieren auch auf harmlose Aussagen über ihr Heimatland empfindlicher (das ist nur eine Beobachtung hier im Forum und hat keine wissenschaftliche Grundlage). Allerdings ist
Das laesst sich ganz gut mithilfe der Dimensionen den Nationenkultur von Hofstede erklaere. Er unterscheidet dabei zwischen individualistischen Kulturen (Deutsche), die mehr auf das eigene Ich (nur eine Person bzw. die direkten Verwandten/Bekannten) aus sind und kollektivistischen (dazu gehoert Tunesien), bei denen das Wir-Gefuehl mehr bedeutet. Einzelpersonen erhalten von der Gesellschatz Schutz, muessen sich dafuer aber solidarisch zeigen, treu, loyal - da zaehlt dann das Land als Ganzes mehr als in Deutschland.