Ich habe keine bekommen, kenne aber einen, der die bekommen hat. Ich weiß aber, dass ich registriert bin für die Wahlen, also hätte ich nach Hamburg fahren können und wählen. Das habe ich nicht gemacht, weil mir der Aufwand viel zu groß ist und ich für keinen Gegenkandidaten stimmen würde, von dem ich nichts halte. Dass man die Wählerkarte nicht nach Hause zugeschickt bekommt ist aus Kostengründen verständlich, deswegen haben nur diejenigen ihre Karten bekommen, die zufällig jemanden in der Nähe wohnen haben, der sich dazu bereit erklärt hat die Karten zu verteilen. cih habe beim letzten Konsulatbesuch an den Listen die im Konsulat aushängen erfahren, dass ich für die letzten Wahlen 1999 registriert war (also hätte ich auch wählen können). Es geht wohl automatisch wenn man eine Carte d'immatriculation hat, d.h. wenn man beim Konsulat regisriert ist. Andere Wahlunterlagen gibt es nicht, ich weiß nicht was Du damit meinst Anna.
Die Tunesier im Ausland hatten für ein paar Tage Gelegenheit dazu gehabt wählen zu gehen.
Viele denken, es wird alles kontrolliert und man kann sich nicht frei entscheiden. Manche gehen soweit und denken, es wären Kameras installiert, die alles registrieren. Alles Quatsch. Es könnte sein, dass manche Funktionäre der RCD darin eine Pflicht sehen, dass sie die Mitbewohner zum wälen animieren werden, und deswegen sie dazu auffordern, sie könne aber nicht darüber entscheiden, wen sie in der Tat wählen. Deswegen glaube ich, dass die Ergebnisse im großen und ganzen glaubwürdig sind.