Artikel URL: http://de.news.yahoo.com/041024/286/49iq0.html

Sonntag 24. Oktober 2004, 12:01 Uhr
Tunesien wählt Parlament und Präsidenten

Tunis (AFP) - Tunesien hat am Sonntag ein neues Parlament und einen Präsidenten gewählt. Obwohl kein Zweifel daran bestand, dass der amtierende Staatschef Zine El Abidine Ben Ali den Posten behalten würde, stellten sich drei weitere Kandidaten zur Wahl.

Mehrere Oppositionsparteien hatten sich im Vorfeld der Abstimmungen über die schlechten Wahlkampfbedingungen beschwert; die zum Großteil staatlich kontrollierten Medien hatten in den vergangenen Wochen ausschließlich über den Wahlkampf des Präsidenten berichtet. Das Ergebnis sollte in der Nacht zum Montag feststehen.

Die rund 13.000 Wahllokale öffneten um 07.30 Uhr (08.30 Uhr MESZ). Schon kurz darauf bildeten sich lange Schlangen von Wählern. Zur Wahl standen neben Ben Ali auch die gemäßigten Kandidaten Mohamed Bouchiha und Mounir El Béji. Als einziger Herausforderer hatte sich der Oppositionskandidat Mohamed Ali Halouani im Wahlkampf offen gegen die Regierung gestellt. Beobachter räumten den drei Kandidaten nur minimale Chancen ein; der tunesischen Öffentlichkeit waren alle drei kaum bekannt.

Der autoritär regierende Ben Ali ist in dem nordafrikanischen Land seit 17 Jahren an der Macht und war beim letzten Urnengang 1999 mit 99,4 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt worden. Zur Wahl am Sonntag waren 4,6 Millionen Menschen aufgerufen. Die Wahlbüros sollten um 16.30 Uhr MESZ schließen, Ergebnisse wurden in der Nacht erwartet.