Ich glaube es war schon im Vorjahr (ist aber nicht so wichtig), da hat das tunesische Fremdenverkehrsamt ein halbes Stockwerk eines Kaufhauses in der Wiener Innenstadt gemietet und veranstaltete dort für 3 Wochen eine kleine Tunesienausstellung.
1 Stand betrieb das FVA selbst; dort gab es die bekannten Gratisbroschüren. Der Rest war teils eine Verkaufsausstellung und diente zum anderen Teil der Geschäftsanbahnung mit österreichischen Händlern - also eine kleine Exportoffensive. Ein Stand hatte die mir schon bekannten Gemüsekonserven (Basis Oliven, Feigen), Öle und Gewürzessig. Beim nächsten gab es Wein. Ein weiterer hatte Kunsthandwerk - aber Sachen der gehobenen Klasse und nicht den Touristenkitsch. Dann könnte ein Verwandter Mabrouks mit seinen Süssigkeiten dort gewesen sein [Winken] . Natürlich gab es auch einen Winkel mit Teppichen.
Was ich dort nicht erwartet hätte, war einerseits Mobiliar, das Kunstschmiede anfertigen (zwischen Sousse und Skanes gibt es an der Strasse eine Reihe dieser Werkstätten) z.B. Regale und Tische mit Einlegearbeiten aus Steinmosaik. Derartiges war schon einige Jahre in Österreich erhältlich; mir war nur nicht bewusst, das das aus Tunesien kommt.
Positiv überrascht war ich von Edelstahlerzeugnissen höchster Qualität (Töpfe, Pfannen, Besteck, ...) - bis dahin dachte ich, dass für die Restaurants solches aus Frankreich importiert werde.
Karl