Hi bourgis

Code:
Wiederholt fielen die Worte „flus“ 
und „cigaro“, d.h.
er verlangte von meinem Mann Geld, Zigaretten etc.
Da sich mein Mann weigerte, ließ man uns nicht auf das Gelände fahren.

Jetzt fallt bitte nicht alle über mich her, wenn Ihr diesen Eintrag lest.
Ich war noch nicht in Tunesien , aber weltweit schon viel unterwegs.

Es ist wirklich schlimm, was Dir zugestoßen ist. Dies hätte Dir aber in vielen Staaten der Welt auch passieren können.
Was ich nicht verstehe,vor allem weil Dein Mann sein Land kennt,viel geht da nun mal nur mit Bestechung( Geld,Zigaretten etc.) warum habt Ihr nicht die Bestechung bezahlt?
Ihr wart natürlich im europäischen Sinne im Recht, aber in vielen Ländern der Erde gibt es kein Recht und dazu gehört auch Tunesien.
Der Pförtner wird so wenig verdienen, da braucht er die Eintrittsgelder!
Es gibt Länder in Afrika, da kommt bei der Passkontrolle gleich ein Geldschein in den Pass rein, bevor man ihn vorzeigt, sonst wird irgendetwas gefunden, was nicht in Ordnung ist.

Mir hat auch schon mal in Mexiko ein Polizist gesagt, wir wären bei rot über die Ampel gefahren , sollten den Führerschein abgeben und zur Wache kommen.
Den Typ habe ich angstrahlt, gesagt, das es uns furchtbar leid tut für unseren Fehler und ob wir die Strafe nicht sofort an Ort und Stelle zahlen könnten.
Das "durften" wir, und die Sache war erledigt.
Das ist doch System zur Gehaltsaufbesserung.
Ist nicht richtig, ok, aber die 10 DM taten mir nicht weh, er konnte sich sicher viel davon kaufen.
Ich finde diese Denkweise in anderen Ländern muß man kennen, tolerieren und danach handeln, wenn man dahin fährt und gut durchkommen will.

liebe Grüße anne