Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,494 Magic Life Club
1,232,633 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148637
12/09/2003 08:38
12/09/2003 08:38

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,

in Tunesien läuft es nicht so wie in Deutschland. Wenn hier so etwas passiert, gibt es vorgeschriebene Wege, die man gehen kann und sollte. In Tunesien gibt es sehr iele Polizisten, die alle ziemlich schlecht bezahlt werden und die sich durch entsprechende Gegenleistungen der Bürger, ihr Leben finanzieren. Ich glaube, es gibt in ganz Tunesien keinen Polizisten, der das Essen in einem Restaurant selber bezahlt. Das geht dann weiter mit Friseurbesuchen, Einkäufen, freie Taxifahrten usw. Die meisten spielen dieses Spiel mit, um keinen Ärger zu haben. Die, die sich dagegen wehren und nicht einsehen, Staatsbediensteten etwas zu zahlen, damit sie ganz normale Dinge machen können, werden von der Polizeiseite fertiggemacht, bis sie aufgeben oder eben auch zahlen. Dieses "Spielchen" wird nicht nur von der Polizei gespielt. Auch die Beamten in anderen Behörden mischen da mit. Die Genehmigungen für die Eröffnung eines Geschäftes z.B. wird wohl nicht erteilt werden, wenn man nicht vorher entsprechend gezahlt hat. Teilweise geht es sogar so weit, daß Ärzte sich für spezielle Behandlungen Geld geben lassen, damit ein Schwerkranker seinen Termin früher bekommt. Ich bin mir auch sicher, daß die tunesische Regierung von diesen Praktiken weiß. In der Öffentlichkeit wird es zwar bestritten, doch wird es meiner Meinung nach, toleriert Dies sind alles Dinge, die wir nicht nachvollziehen können und natürlich auch nicht für richtig halten. Doch was können wir als Deutsche dagegen machen? Solange die tunesischen Bürger dieses System mitmachen, werden wir von außen sicher nicht viel dagegen machen können. Derartige Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen, hat sicher den Erfolg, daß noch mehr Touristen ausbleiben. Insofern hat man natürlich ein Druckmittel gegen die Polizeiwillkür. Doch weiß ich nicht, ob das den gewünschten Erfolg bringt oder sich ins Gegenteil umkehrt, wie z.B. Repressalien gegen die tunesische Familie und das wäre doch wohl das Letzte, was wir wollen. Man kann aber aus deutscher Sicht, derartige Übergriffe nicht auf sich beruhen lassen. Ich halte das für ein sehr schwieriges Unterfangen – einen Drahtseilakt, der zum einen niemanden in Tunesien gefährdet und zum anderen mein deutsches Rechtsgefühl befriedigt. Man sollte sich aber immer bewußt sein, daß Tunesien eben nicht das Paradies mit Strand ist, sondern eben ein Land, in dem was Demokratie betrifft, noch sehr viel gelernt werden muß.
LG Anna

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148638
12/09/2003 08:56
12/09/2003 08:56

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Anna, ich sehe das genauso, was aber nicht heisst, dass Betroffene wie z.B. Gisas Familie das einfach so hinnehmen müssen/sollen.
Das Bild von Annett, Bakschisch sei Gehaltsaufbesserung für arme Menschen mag vielleicht anderswo stimmen, in Tunesien nicht immer . Mir würden da Leute einfallen, die wirklich Bakschisch benötigten, aber ganz bestimmt nicht Polizei u.ä. in Tunesien. Die sind satt und dick genug, wie Anna schon sagte.
Nein, wir werden es nicht ändern, es ist auch nicht unsere Aufgabe, das zu ändern. Trotzdem finde ich schon, dass über sowas berichtet werden muss.
Und abgesehen davon, der polizeilichen Willkür ist man dort nicht nur in solchen Situationen ausgesetzt. Ich kriege schon das Flattern, wenn ich diese "Zivilpolizisten" auf den Mororrädern in Sousse die Courniche langfahren/schreiten sehe.

LG
Katja

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148639
12/09/2003 08:58
12/09/2003 08:58

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Katja,

Du flatterst auch? Das finde ich beruhigend..... [Breites Grinsen]

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148640
12/09/2003 10:52
12/09/2003 10:52
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Gisa,

hast du meine PN bekommen, wenn du Fragen hast oder ich dir noch helfen kann, melde dich bitte egal wann.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148641
12/09/2003 11:24
12/09/2003 11:24
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo und einen schönen Tag Euch allen,

und ja, jeder von Euch hat Recht. Trotzdem soll man nicht gut heißen was dort geschieht. Viele der Einheimischen haben Angst vor der Behörden- und Polizeiwillkür und ich verstehe sie auch. Einzelne Personen haben nicht die Möglichkeit, aber wir als Außenstehende können uns äußern und je mehr von außen nach innen dringt, um so mehr werden diese "Stellen" zum Nachdenken und sicher eines Tages auch zum Umdenken angeregt.
Tunesien hat viel vor in der Zukunft und da ist es wohl auch wichtig "sauber" dazustehen. Ordnung und Sauberkeit in einem Land kann man aber nicht mit einem Tuch, gewebt aus Korruption, Erpressung, Willkür, Folterung und vielen anderen Repressalien, verdecken. In erster Linie liegt es an der Politik des jeweiligen Landes, ist mir auch klar.
Zitat:
'Polizei' und 'Überwachung' sind gesellschaftlich ebenso gewollte wie manchmal bloß hingenommene oder gar kritisierte soziale Erscheinungen. Will man den Anspruch, über Polizei gründlicher nachzudenken einlösen, sollte man sich daher den offiziellen Intentionen und Darstellungen ebenso zuwenden wie den nicht vorhergesehen, verschwiegenen oder unerwünschten Resultaten und Konsequenzen ihres Wirkens. Historisch gesehen sind die heutigen Formen von 'Polizei' ein Produkt der philosophischen 'Aufklärungsepoche'; gleichwohl ist die 'Aufklärung' über 'Polizei' und ihr Tun im demokratischen Interesse selbst ein notwendiger und kaum schon bewältigter Akt. Warum sollte man zum öffentlichen Diskurs über 'Polizei' und 'Policing' nicht mit den Mitteln des Internets einen Beitrag leisten können? Dies ist die Absicht dieser WWW-Seite. (gefunden auf Polizeistaat.de)
Dem letzten Satz in diesem Zitat stimme ich voll und ganz zu, warum sollte man ....

Doch man soll!

Herzliche Grüße Gisa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148642
12/09/2003 11:27
12/09/2003 11:27
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo Claudia,

sorry und danke. Ich habe Deine Mail erhalten. Werde mich am Wochenende mal telefonisch bei Dir melden.

Liebe Grüße Gisa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148643
12/09/2003 18:38
12/09/2003 18:38
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Gisa,

das ist okay ich bin dieses WE zu Hause, aber Handy habe ich auch immer dabei.

Claudia

Seite 2 von 2 1 2