Ich kann nur berichten, wie man hier in D den Präsidenten wählen darf:
Man kriegt vom Konsulat/Botschaft Wahlkärtchen geschickt und Zeit/Ort der Wahl. Man hat so viele Stimmen wie Wahlkarten = theoretisch jeder eine. Praktisch hat mein Vater auch schon mal für seine 2 erwachsenen Töchter mitgewählt, weil wir keine Lust hatten hinzugehen.
Im Wahlbüro sind auch echte Wahlkabinen. Man kriegt dann farbige Stimmzettel für die zur Wahl stehenden Kandidaten. Meistens hat der Präsident einen roten Zettel, die anderen dann blau oder grün. Man kriegt auch einen Umschlag, in den man den Zettel dann in der Kabine höchst geheim stecken darf.
Dumm nur, dass der Umschlag aus hauchdünnem Seidenpapier besteht -oops da schimmert ja der farbige Wahlzettel durch.