er hat doch bestimmt einen Mietvertrag und dort ist geregelt welche Versicherungen abgeschlossen wurden. In der Regel werden diese mitverkauft (gibt Geld) und nur auf ausdrücklichen Wunsch des Anmieters rausgenommen, wenn dieser z.B bei Bezahlung über seine Kreditkarte damit abgesichert ist. Da es sich hier ja wenn ich richtig verstanden habe um Einheimische handelt, denke ich mal, dass es wenn sonst alles seine Richtigkeit hat (also Mieter = Fahrer) es normal ablaufen wird. Touristen, die der Landessprache nicht mächtig sind haben meistens größere Probleme (gilt aber für alle Länder und ist nicht Tunesien spezifisch).
Ich kann jetzt hier allerdings nur für die großen internationalen Autovermietungen reden. Wie jedoch bereits erwähnt soll er auf den Mietvertrag schauen, dort ist alles geregelt.
Vielleicht ist ja alles gar nicht schon schlimm. Kopf hoch.
Gruß Ursula
![[winken1]](graemlins/winken1.gif)