Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,156 Magic Life Club
1,232,216 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Wie ist das in Tunesien ? #146315
28/08/2001 18:12
28/08/2001 18:12
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Hallo alle miteinander . Mich würden mal folgende Themen interresieren . Gibt es in Tunesien Versicherungen so wie wir das halt hier in Deutschland kennen.Gibt es dort Kindergärten und eine allgemeine Schulplicht?Mir hat mal jemand erzählt , dass die Familie , meistens ja Grossfamilien sich gegenseitig helfen und sowas wie Versicherungen gibt es kaum.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146316
28/08/2001 19:01
28/08/2001 19:01
Joined: Jun 2001
Beiträge: 730
Barcelona
C
catussa Offline
Member
catussa  Offline
Member
C

Joined: Jun 2001
Beiträge: 730
Barcelona
ich glaube 6 jahre muss man zur schule gehen. hat mir mal einer erzŠhlt. aber ob es stimmt?

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146317
28/08/2001 19:44
28/08/2001 19:44
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
"Mir hat mal jemand erzaehlt ..." ist natuerlich eine sichere Quelle, das ist der Einleitungssatz fuer allen moeglichen Unsinn.
Verzeih bitte diese etwas unfreundliche Einleitung, ist nicht persoenlich gemeint, aber man erzaehlt eben vieles, wo man nur staunen kann.
Es besteht Schulpflicht vom sechsten bis zum
15. Lebensjahr
Vorweg einige offizielle Zahlen von 1998:
2.282.000 Schueler davon
1.437.000 auf 4430 Grundschulen
484.650 auf 539 Mittel- oder Orientierungsschulen
360.000 auf 352 Sekund*****ulen oder Gymnasien
20.000 Berufsschule
136.000 Studenten, der Frauenanteil betraegt 48,7 %, von denen 30% Stipendien bekommen und 7% Bafoeg
Es gibt zwei gesetzlichen Krankenkassen, CNRPS (Caisse Nationale de la Retraite et la Protection Sociale) fuer den oeffentlichen Dienst und CNSS (Caisse Natinale de la Sécurité Sociale) fuer die Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft. und etliche andere Privatkassen. Wenn man Arbeitnehmer ist, dann ist man automatisch in der einer oder anderen krankversichert, diese Krankenversicherung hat jedoch Gueltigkeit nur in den oeffentlichen und zum Teil auch dieser Kassen angegliederten Kliniken. Man kann sich auch privat krankversichern und die Aerztepraxen und Privatkliniken in Anspruch nehem, die Kosten auch fuer Medikamente werden dann zu 80% zurueckerstattet, dafuer wird man automatisch von der gesetzlichen Versicherung, dh. den oeffentlichen Kassen ausgeschlossen.
Es sieht komplizierter aus als es in Wirklichkeit ist, aber wir haben Krankenversicherungen.
Sozialfaellen werden von den "Délégationen" Ausweise erteilt, die ihnen in oeffentlichen Krankenhaeusern eine kostenlose medizinische Versorgung garantieren.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146318
28/08/2001 19:48
28/08/2001 19:48
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Ach ja und Kindergaerten gibt es wie Sand am Meer, ein geringer Teil gehoert den Kommunen, die meisten jedoch privat.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146319
28/08/2001 20:02
28/08/2001 20:02
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Hallo Steif , danke für deine ; super netten Antworten ;.Hat mich halt interresiert , und wie du schon sagst ; man hat erzählt ; deswegen wollte ich genaueres wissen.Wie sieht bei euch die ärztliche Versorgung aus ?Habe dieses Jahr im Februar einen tunesischen Arzt kennengelernt bei meinem Krankenhausaufenthalt.Er ist dort für mehrere Monate Gast und lernt die neuesten med. Techniken als Chirurg kennen.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146320
28/08/2001 20:32
28/08/2001 20:32
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Eigentlich zufriedenstellend, haben mittlerweile Aerzte im Ueberfluss. Nur wer sich in einem Fachgebiet fortbildet hat eine gute Chance auf dem Arbeitsmarkt.
Was meinst du mit Dort? Tunesien oder Deutschland? Wo liegt eigentlich Waldhufen?

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146321
28/08/2001 21:01
28/08/2001 21:01
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
@steif
also bei meinem "krankenhauskontakt" nach verkehrsunfall hab ich das etwas anders erlebt als du das so darstellst...ebenso was den krankenwagen anbelangt...hättest du die güte, "zufriedenstellend" genauer zu definieren??

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146322
28/08/2001 21:25
28/08/2001 21:25
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Hi Steif , also Waldhufen ist ein kleiner Vorort bei Görlitz und Görlitz wiederum liegt ca. 1/2 Autofahrtstunde nach Dresden entfernt. Mit dort meine ich Deutschland , genau genommen Halle , hatte einen schweren Unfall und musste an der Wirbelsäule operiert werden. Bin aber wieder ok.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146323
28/08/2001 21:46
28/08/2001 21:46
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Du hast recht ND. die ambulante Versorgung laesst in Tunesien zu wuenschen uebrig, es ist noch nicht so gut organisiert, gerade bei leichten Unfaellen, kann es lange sehr lange dauern bis ein Krankenwagen da ist, meistens greifen die Leute zur Selbsthilfe und halten das naechste fahrende Auto an. In meinem Dorf habe ich sehr oft nachts bei Notfaellen den Krankenwagenmann gespielt.
Zufriedenstellend in dem Sinne, dass abgesehen von der Warterei (und das in der Regel in oeffentlichen Krankenhaeusern) man eigentlich die entsprechend adaequate medizinische Versorgung bekommt und sowohl die Aertzte als auch das Fachpersonal ueber die noetige Kompetenz verfuegen.

Danke Andrea fuer deine Antwort, jetzt weiss ich mindestens wie ich nach Waldhufen komme.


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146324
28/08/2001 21:55
28/08/2001 21:55
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
Sekudarrschschulen mit dem Allerwertesten haben sie hier ein echtes Problem.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146325
28/08/2001 22:00
28/08/2001 22:00
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Das ist mir zu hoch, kannst du mal erklaeren karim, was damit gemeint ist?

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146326
28/08/2001 22:01
28/08/2001 22:01
Joined: May 2001
Beiträge: 1,203
Austria
Chiara Offline
Member
Chiara  Offline
Member

Joined: May 2001
Beiträge: 1,203
Austria
Da verstehe ich jetzt auch nur Bahnhof, kann aber natürlich auch an der späten Stunde liegen ......

Kannst Du das einmal genauer erklären ....


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146327
28/08/2001 22:03
28/08/2001 22:03
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
@steif
adäquate versorgung - hm, kommt darauf an, welchen massstab man ansetzt. den europäischen?
dann kann ich doch davon ausgehen, dass ich bei einem verkehrsunfall, sprich: ich auf mobylette, camion überholt von rechts wo eh kein platz ist und nimmt mich sehr unsanft mit, zumindestens die tetanusspritze im krankenhaus erhalten kann und nicht anschliessend 46 dinar oder so in der apotheke dafür bezahlen darf und noch dazu dem dörfler meinen hintern präsentieren muss, der sich von da an immer nach meinem allerwertesten erkundigt hat... sidi bou ali eben. aber à propos hintern. im krankenhaus wollte man ihn sich nicht ankucken, zu allgemeinen untersuchung würde ich das öffnen eines rockes dem durchschauen durch das gerissene loch vorziehen. dort hat man mir noch nach zwei wochen in deutschland blut abgesaugt, ich hatte fast eine dritte pobacke. aber nachgekuckt hat da keiner, trotz meiner aufforderung. dafür hat man mich 3mal!!!! an der hüfte geröngt, und zwar jedesmal dann, wenn ich gesagt hab, ich hab immer noch schmerzen... ich war auch nur schwanger mit amine, was macht da schon die röntgenaufnahme ohne schutz????
der dreifache bänderriss einschließlich knöchelbruch wurde dann einfach in einen festen gips verdonnert, mein fuss war in deutschland schwarz(zwei wochen später).
krücken??? gibt es sowas?? wahrscheinlich gegen horrendes geld, mein mann verdient aber nciht so gut, dass er seinen tunesischen monatslohn in krücken investieren kann... also bestandsaufnahme: ´links gipsfuss bis zum knie, rechts blutergüsse vom feinsten über die ganze körperhälfte, keine krücken und eine traditionelle toilette, passt doch perfekt, oder?
zwei wochen später bin ich mit meiner tochter zurück nach deutschland gezogen, weil ich für mcih solche sachen in kauf nehmen kann, für sie allerdings nciht. und das ist bis heute der grund warum ich nciht mehr nach tunesien zurückgekehrt bin.

so,steif, verzeih mir meine ausführlichkeit, cih denke das war mein längstes posting, aber ich wollte ja nciht einfach die zustände aburteilen, ohne dir die gründe zu nennen...


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146328
28/08/2001 22:07
28/08/2001 22:07
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
übrigens war ich im sahloul (schreibt man das mit e hintendran??), aber aussuchen konnt ich mir das auch nciht...

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146329
28/08/2001 22:09
28/08/2001 22:09
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
also die ambulanzen sind gelinde gesagt eine Katastrophe. Die öffenlichenKrankenhäuser sollte man tunlichst meiden. Wenn es schon sein muss, dann in eine Privatklinik. Rechnung geben lassen. AOK erstattet zurück.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146330
28/08/2001 22:11
28/08/2001 22:11
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
tja, sowas wie die aok hats aber nicht für tunesier...

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146331
28/08/2001 22:16
28/08/2001 22:16
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
doch, wenn sie in Deutschland arbeiten.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146332
28/08/2001 22:18
28/08/2001 22:18
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
da magst du schon recht haben, aber wie kann man in deutschland arbeiten und in tunesien wohnen??? das wäre ja nicht schlecht, morgens nen charter her und abends zurück????
;-)

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146333
28/08/2001 22:19
28/08/2001 22:19
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Du hast es schon richtig geschrieben, eine Uniklinik, liegt ganz in der Naehe von meiner Wohnung.
Na ja was soll ich sagen, es wird in den Krankenhaeusern, in manchen Abteilungen, einfach nicht mit dem noetigen Ernst gearbeitet.
Dein Mann oder du, wenn du krankversicherst waerst, haettet ihr auch alle Kosten auch bei einem Privatklinikbesuch zurueckerstattet bekommen, die Kruecken bekommt man in der Regel geliehen.
Und die Privatklinken sind natuerlich den oeffentlichen Krankenhaeusern vorzuziehen.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146334
28/08/2001 22:22
28/08/2001 22:22
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
du meinst doch nciht die tunesische krankenkasse??
die hat meinen aufenthalt dort schon bezahlt, aber ich kann mir nciht vorstellen, dass sie eine privatklinik auch bezahlt hätten??
oder doch?
oder meinst du deutsche krankenkassen?

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146335
28/08/2001 22:25
28/08/2001 22:25
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
das bezog sich auf Steis Ltunesische Lobeshymne.

Das war von mir ein Rat an den Touri. Die gibt es auch hier im Forum.


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146336
28/08/2001 22:26
28/08/2001 22:26
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
ein rat an den tounesischen touri *fett grins*????????????

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146337
28/08/2001 22:28
28/08/2001 22:28
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Ich meine eine tunesische Krankenkasse bei der du die Versicherungsformel, assurance Maladie, oder assurance groupe waehlst und dafuer musst du einen monatlichen Beitrag leisten, der ein bisschen etwas hoeher liegt als die gesetzliche.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146338
28/08/2001 22:30
28/08/2001 22:30
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
das "bisssssschen etwas höher" verschlingt nciht zufällig den halben monatslohn eines normalverdieners??
ich meine natürlich nicht die allzu gut verdienenden profs, die sich das natürlich leisten können.... ;-)

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146339
28/08/2001 22:43
28/08/2001 22:43
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Nein, duerfte bei 40-45 Dinars liegen. Ob du es glaubst oder nicht, bin in der Versicherung meiner Frau mitdrin -Assurance Groupe und die Beitragszahlungen uebernimmt vollstaendig die Bank -und brauche also nicht zu zahlen

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146340
28/08/2001 22:46
28/08/2001 22:46
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
die sind wohl sehr an eurer gesundheit (und somit arbeitsfähigkeit) interessiert - wie gross ist euer haus nochmal, was sagtest du??
oder fährst du drei autos??
oder hast du deine eigene schule gegründet und stehst jetzt bei der bank so richtig in der kreide????

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146341
28/08/2001 22:50
28/08/2001 22:50
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Wo denkst nur immer hin ND., nichts von alldem, glaube irgendwann erwaehnt zu haben, dass meine Frau von Beruf Bankfilialleiterin ist.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146342
28/08/2001 22:55
28/08/2001 22:55
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
naja, bei mir hast du das nicht erwähnt, ich hör deine frau immer nur nett rufen...
à propos beruf, ich könnte doch wirtschaftsarabistik noch sausenlassen und lehramt studieren, machst du dann mit mir eine deutsche schule in sousse auf??????

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146343
28/08/2001 23:40
28/08/2001 23:40
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Hallo noch mal , ich glaube , dass ich hier ein Thema erwähnt habe , was viele interesiert.Noch mal an dich , Steif , wenn du krank wirst, was ich nicht hoffe , kannst du zu einem normalen Arzt gehen ? Oder ist gesellschaftliche Stellung ,Lage wie aucch immer , ausschlagegebend ? Ps. Ich hatte ein super Verhältnis zu diesem tunesischen Doktor , es könnte mein Opa sein , um nicht falsch verstanden zu werden

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146344
28/08/2001 23:49
28/08/2001 23:49
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Hi , noch mal , ich habe mich intensiv mit : meinem tunesischen Doktor unterhalten. Also ; sowas wie Vosorgeuntersuchung gibt es nicht.Auch nicht dieses Check-up für Schwangere.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146345
29/08/2001 00:20
29/08/2001 00:20
Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
nouri&dita Offline
Member
nouri&dita  Offline
Member

Joined: Aug 2001
Beiträge: 156
ingolstadt
also zur vorsorge bin ich in der schwangerschaft schon gegangen, und alle anderen tunesischen frauen, die ich kenne auch...

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146346
29/08/2001 06:48
29/08/2001 06:48
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
In deinenm Beitrag Steif Sekundpoposchule--so funktioniert es . der popo steht nicht auf dem Index.

Zur Krankenkasse.
Viele Leute verdienen um die 200Dinar im Monat. Da sind 45 Din. für die Krankenkasse nicht drin.Die gesetzliche Absicherung ist wirklich dürftig.


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146347
29/08/2001 06:50
29/08/2001 06:50
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
Check für Schwangere gibt es.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146348
29/08/2001 14:48
29/08/2001 14:48
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
@Andrea
ich verstehe deine Frage nicht so ganz, die medizinische Versorgung ist kein Privileg sondern ein Grundrecht. Was du unter normalen Arzt verstehst kann ich nicht nachvollziehen, je nach Versicherungsart, kann man entweder die Aerzte in den oeffentlichen Krankenhaeusern oder den privaten Praxen Aufsuchen. da ich privarversichert bin gehe ich in der Regel zum Hausarzt, mit der von ihm und vom Apotheker unterschriebenen Bescheinigung bekomme ich das Geld zurueckerstattet.
Mir ist klar, dass du dich mit deinem tunesischen Arzt intensiv unterhalten hast, aber kann es sein dass du ihn dabei stark vom Thema abgelenkt hast oder du hast ihm so tief in die Augen geschaut, dass seine Antworten verzerrt rueberkamen.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146349
29/08/2001 16:26
29/08/2001 16:26
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Aber Steif , was denkst denn du von mir.Wie schon gesagt , er könnte mein Opa sein .Nein er war halt ganz anders als ich unsere deutschen Ärzte kenne. Man konnte sich von Mensch zu Mensch unterhalten.Dabei kamen wir halt auch auf das Thema med. Versorgung in deutschland und in Tunesien zu sprechen.da gibt es schon einige Unterschiede.Aber dass ärztliche Behandlung kein Privileg sein sollte sondern das Grundrecht eines jeden ist völlig richtig.Gesundheit ist das höchste Gut , was der Mensch hat.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146350
29/08/2001 17:06
29/08/2001 17:06
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
und wie sieht das bei denen aus, die nicht privat verichert sind?

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146351
29/08/2001 18:45
29/08/2001 18:45
Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
A
andrea.kieschnick Offline OP
Member
andrea.kieschnick  Offline OP
Member
A

Joined: Aug 2001
Beiträge: 44
Waldhufen
Das meine ich damit. Es gibt 2 Patientenklassen , die privaten und die , welche gesetzlich versichert sind.Das sowohl in Deutschland wie auch in Tunesien , wobei es die Patienten in Tunesien noch deutlicher spüren und privat versichern ist eine Frage des Geldes oder halt des Berufes.

Re: Wie ist das in Tunesien ? #146352
30/08/2001 19:05
30/08/2001 19:05
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ich möchte dazu auch etwas schreiben.
Ich habe mich auch in Tunesien wegen meiner Knieprobleme vorgestellt ich war in Sousse in einer Klinik dort hat man die gleiche diagnose gestellt wie hier in Deutschland ein Privat Arzt sie gestellt hat udn auch der OP Vorschlag war gleich.
Ich war in Deutschland bei sehr vielen Ärzten wo mur einer die richtige Diagnose gestellt hat und einen Behandlungsvorschlag der auch etwas bringt.
Ich wurde dreimal umsonst operiert, denn das was man da gemacht hat, hatte nichts mit meinen Problemen zu tun.

In Deutschland gibt es eine zwei oder schon drei Klassen Medizin und es wird immer schlimmer, es fängt beim Frauenarzt an das verschiedene Vorsorgeuntersuchungen z.B: Ultraschall von der Brust von der Gesetzlichen Krankenkasse nicht getragen werden oder auch andere Dinge, die Privaten versicherungen zahlen es weil sie oft an die Folgen denken.
Ich habe mich jetzt Privat operieren lassen und siehe da es ist okay und mir geht es besser.
Wer sich in Deutschland das nicht leisten kann, bleibt eben da wo er die Probleme hat und wenn es so weiter geht bezahlen wir bald alles selbst.

Claudia


Re: Wie ist das in Tunesien ? #146353
12/01/2002 01:04
12/01/2002 01:04
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich möchte dieses Thema mal rauf holen ist sicher auch interessant zum weiter diskutieren mit den neuen im Forum.

Claudia


Seite 1 von 2 1 2