Hallo,

bei mir war es möglich in einem Studentenwohnheim zu wohnen. Foyer des jeunes filles organisiert von der Schule. Man hat eine Kochgelegenheit und ein Zimmerchen. Ist aber sehr einfach, man darf keinen Besuche entfangen und hat auch sonst ein paar strikte Regeln.

Ich wohnte bei meinen Cousinnen. Mitstudentinnen haben teilweise im Foyer gewohnt und dann später eine Wohnung zusammen gemietet. Man findet problemlos eine Wohnung oder ein Studio in der Tageszeitung Presse teilweise auch möbliert.

Sei Dir einfach bewusst, dass hocharabisch happig ist. Ich war teilweise auch megaenttäuscht, weil mich die wenigsten Leute in Tunesien verstanden haben! Das Hocharabisch hat sehr wenig mit dem tunesischen Dialekt zu tuen.

Bei Fragen kannst du mich auch anmailen.

Lieber Gruss Mirjam