frisch von Reuters:
Jassir Arafats Gesundheitszustand verschlechtert
Donnerstag 4 November, 2004 14:12 CET
Paris (Reuters) - Der Gesundheitszustand von Palästinenser-Präsident Jassir Arafat hat sich deutlich verschlechtert. Von seinen Vertrauten gab es am Donnerstag aber widersprüchliche Angaben darüber, wie ernst es um den 75-Jährigen steht.
Ein ranghoher Palästinenser-Vertreter in Paris sagte der Nachrichtenagentur Reuters, Arafat sei am Mittwochabend ins Koma gefallen und befinde sich in einem kritischen Zustand. Ein anderer Vertrauter sagte, sein Immunsystem sei völlig zusammengebrochen. Im Westjordanland sagte Arafats Berater Tajeb Abdul Rahim kurz darauf vor Journalisten: "Es ist ganz und gar nicht wahr, dass Arafat ins Koma gefallen ist." Der palästinensische Minister Saeb Erekat erklärte, er habe mit Arafats Frau Suha gesprochen. Sie habe ihm gesagt, der Zustand ihres Mannes sei ernst, aber stabil.
Arafat wird seit knapp einer Woche in einem Militärkrankenhaus im französischen Clamart bei Paris behandelt und war am Mittwoch wegen der Verschlechterung seines Zustandes auf die Intensivstation verlegt worden.
Die Ursache seiner Erkrankung ist offenbar noch immer nicht bekannt. Nach Angaben von Arafats Vertrauten haben die Ärzte mehrere Untersuchungen vorgenommen, sind sich über eine Diagnose aber noch nicht klar. Sie hätten allerdings eine zunächst vermutete Leukämie ausgeschlossen.
Für 11.00 Uhr (MEZ) war eine Presseinformation der Klinik in Camart geplant. Diese wurde aber kurzfristig ohne Angabe von Gründen abgesagt.
Am Dienstag hatten die Ärzte noch erklärt, Arafat spreche gut auf die Behandlung an. Er war nach Frankreich ausgeflogen worden, nachdem er mehrere Schwächeanfälle erlitten und über Magenprobleme geklagt hatte.
Arafat wird von den meisten Palästinensern verehrt und gilt als Einigungsfigur zwischen den teilweise tief zerstrittenen Palästinenser-Gruppen. Er hat keinen Nachfolger ernannt. Seine Erkrankung hat daher die Befürchtungen genährt, dass sein Tod einen Machtkampf unter den Palästinensern auslösen könnte.