Artikel URL:
http://de.news.yahoo.com/030526/12/3gp00.htmlMontag 26. Mai 2003, 17:43 Uhr
EU-Mittelmeer-Konferenz berät über Stärkung der Handelsbeziehungen
Heraklion (AP) Die EU-Außenminister sind mit ihren Kollegen aus zwölf Mittelmeerstaaten zu Gesprächen über eine Stärkung der gemeinsamen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zusammengetroffen. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz von Montag an auf der griechischen Insel Kreta stehen Vorbereitungen zur Schaffung einer Freihandelszone bis 2010, wie das Bundesaußenministerium in Berlin mitteilte.
Eigentlicher Grund des jährlichen Euromed-Treffens ist die regelmäßige Bestandsaufnahme über Fortschritte im so genannten Barcelona-Prozess. 1995 hatte die EU in der katalonischen Metropole beschlossen, die Beziehungen zu den Staaten des Mittelmeerraums zu intensivieren. Dem Barcelona-Prozess gehören Algerien, Ägypten, Zypern, Jordanien, Libanon, Malta, Marokko, Syrien, Tunesien, die Türkei, Israel und die palästinensische Autonomiebehörde an.
Zwischen 1995 und 1999 stellte die EU 3,4 Millionen Euro für Hilfen an die Staaten des Barcelona-Prozesses zur Verfügung sowie weitere 4,8 Millionen Euro an Krediten zum Ausbau der Infrastruktur und für andere Projekte. Neben den 15 EU-Mitgliedsstaaten und den Anrainerländern südlich und östlich des Mittelmeeres nehmen an der Euromed-Konferenz in Heraklion in diesem Jahr erstmals auch die zehn künftigen EU-Mitglieder teil.