ich finde trotz allem, dass viel zu vorschnell mutmassungen fallen, die sowohl dem islam wie auch der arabischen welt sehr wohl schaden zufügen. ist der keim des zweifels erst mal gesetzt, werden vor allem bild-leser sich nicht eines besseren belehren lassen, wenn es dann doch kein anschlag war.
die tunesische regierung als zweifelhafte informationsquelle zu sehen, ist zwar angebracht (zensur etc.) aber die bild zeitung als zuverlässige quelle zu sehen, ist schon mehr als lächerlich. die beste zeitung für panikmache.
und ob ich den zwei pka-beamten so voll und ganz vertrauen würde, sei auch mal dahingestellt, in europa herrscht zwar nicht unbedingt zensur, aber gemauschelt wird auch hier nicht schlecht und gefälscht auch zur genüge. und schliesslich muss die regierung hier auch das bild der gefährlichen islamischen welt aufrechterhalten, um immer noch den einsatz und die einmischung der deutschen ins amerika-drama rechtfertigen zu können. neutrale berichterstattung und neutrales investigieren ist auch bei uns eine wunschvorstellung (siehe palästina) und nicht nur in tunesien. sollten wir vielleicht in unserem "deutschen" sicherheitsdenken nicht vergessen.
schönen abend noch
judith