wie wiederholt schon vorgekommen in diesem Forum (und wohl nicht nur in diesem Forum ...) : ein schwieriges Thema wird angesprochen, aber ein Gespräch findet nicht statt. Am Schluss beharrt jede/r auf ihrer/seiner Position. Es gibt überhaupt keine Veränderung der Meinungen. Also hätte man sich die Diskussion (fast) ersparen können.

wir haben in D unsere Meinung geändert, wir sind innerhalb von 30 Jahren von einem Verbot der Homosexualität hin zu einer auch juristischen Legitimität der Homosexualität gekommen.
Sogar der Bürgermeister unserer Hauptstadt Berlin ist homosexuell. Unserer Hauptstadt schadet das Privatleben des Bürgermeisters nicht ;-)

ganz sicher haben wir weniger Unglück und Leiden in unserem Land, seit Homosexuelle sich nicht mehr verstecken müssen. und ich denke, es kann auch nur im Sinne einer Religion sein, Unglück und Leiden so weit wie möglich zu reduzieren.

die Diskussion in diesem Forum hat bis jetzt nur Konfrontation gebracht, sehr schade, Zeitverschwendung, pathetisch gesagt: Verschwendung von Lebenszeit.

jedenfalls gilt für die EU: Homosexuelle werden – mindestens nach dem Gesetz – nicht mehr diskriminiert, und das ist auch gut so.

Homosexuelle schaden einer Gesellschaft niemals, sonst müsste man ja auch sagen: Frauen, die keine Kinder bekommen, schaden einer Gesellschaft. Falsch !!! Frauen, die keine Kinder haben, übernehmen andere wichtige Aufgaben in einer Gesellschaft.