So wie ich die Antworten hier interpretiere, ist es für einen westeuropäischen Schwulen in Tunesien nicht leicht, sich an der verschwimmenden Grenze zwischen echt schwul und Männerfreundschaft in Tunesien zu orientieren. Es scheint so zu sein, dass viele (schwule) Touristen denken, es dort besonders leicht zu haben, weil die Jungs in Tu einen ungezwungeneren Umgang miteinander haben und die Freundschaft auch körperlich gezeigt wird: Händchen halten, Küßchen geben usw... Das kann für einen Schwulen aus WE verwirrend sein, da gerade Sachen wie Händchen halten und Wangen küssen oder Arm in Arm auf der Straße zu gehen, zumindest in Wien als schwul betrachtet werden, in TU aber nichts anderes ist als ungezwungene Freundschaft. Männerfreundschaft scheint in TU auch einen höheren Stellenwert zu genießen und mehr zur Landeskultur beizutragen, als hier in WEsteuropa.
Andererseits hab ich aber auch schon oft genug gehört und gelesen, dass sich junge Männer schon auch gern gegenseitig zur Hand gehen, sozusagen. Dies nicht, weil sie schwul sind, sondern weil sich das aus den Lebensumständen so ergibt. Man macht es, spricht aber nicht darüber. Alle wissen es, thematisiert wird es nicht.

Hmmm, stimmt das jetzt so ungefähr?

lg

Piero