Bevor sich hier jemand angegriffen fühlt, die überwiegende Zahl Tunesier, die ich kenne, die nach D geheiratet haben, haben nicht studiert, und arbeiten sich hoch oder auch nicht. Ich weiß aber von einigen aus guten Familien, daß Kontakte nach Frankreich bestehen, und Frankreich ist ja auch sprachlich problemloser. Ein Tunesier mit Schulildung spricht Französisch und hat kein Problem. Somit mehr eigenen Zugriff auf Medien etc, und vielleicht auch mehr Motivation und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die arabischen Stimmen sind (außer in Moscheen und Untergrund) doch ziemlich leise??