@Ursel
Dass Leute mich unfreundlich behandeln oder ignorieren habe ich noch nie erlebt. Allerdings sind Ausländer hier so normal, dass es für die Deutschen wahrscheinlich eine ziemliche Anstrengung wäre. Dann müssten sie ja ständig unfreundlich schauen. Alleine bei uns im Haus wohnen 50% Ausländer und wir kommen alle gut miteinander aus. Bei der Arbeit habe ich auch niemals Ausländerfeindlichkeit erlebt.
Ich merke allerdings, dass ich langsam rassistisch werde.
Wenn ich in der Stadtbahn ein paar türkische Jugendliche sehe, die mi Streichhölzer zündeln und dabei "Ey krass Alder" rufen. Da könnte ich die Deutschen dann fast schon verstehen.
Was hat denn dein Mann studiert?
@ Jasna
Zitat:
Eine gute Planung ist auf jeden Fall die Basis, aber man braucht auch sehr viel Zeit und Kraft und vor allem darf man nicht aufgeben. Aber ich glaube, dass es für jemanden der schon ein Studium absolviert hat immer einfacher ist etwas neu zu lernen gegebenfalls noch einmal zu studieren, als für jemanden der nie in seinem Leben studiert hat und es auch gar nicht wollte.
Für die Menschen ist es noch viel schwieriger.
Na klar haben nicht alle studiert und können auch nicht alle studieren (schließlich gibt es ja auch gewisse Voraussetzungen dabei). Aber nicht nur ein Studium ist für einen guten Job wichtig. Ich habe es eigentlich mit der Weiterbildung allgemeiner gemeint. Z.B. dass man konsequent neben der Arbeit noch das Deutsch verbessert. Das kann auch einer der Gründe sein, warum ich nie große Probleme mit der Jobsuche hatte.
Natürlich ist es nicht einfach, wenn man sich nach Arbeitsende noch hinsetzen und lernen muss, aber dafür bekommt man irgendwann mal einen Gewinn.
Und wer noch jung ist sollte versuchen einen Lehrvertrag zu bekommen und eine richtige Ausbildung machen. Denn sonst bleibt man immer nur Hilfsarbeiter. Aber auch da ist gutes Deutsch Vorraussetzung.
Womit wir mal wieder beim Thema "Integrationskurse" wären. Da ich selber auch einen Integrationskurs unterrichte, sehe ich auch, dass viele Schüler lieber mit Landsleuten schwätzen als aufzupassen oder ihre Hausaufgaben nicht machen. Und hinterher wundert man sich wenn man im Test schlecht abschneidet. Also animiert eure Männer mal zum Lernen.
LG,
Annadi