Hallo,

es ist auf keinen Fall mehr leicht Arbeit zu finden. Noch weniger wenn man kein Deutsch spricht. Ich denke da sind wir uns alle im klaren.

Was ich schrecklich finde ist, dass man aus Tuensien kommt, dort vielleicht einen anständigen Job hatte (es gibt auch solche Menschen) und hier bei McDoof arbeitet. Ich glaube ich würde mich auch elendig fühlen. Und ich finde es schon lobenswert wenn Menschen wirklich alles machen würden um Geld zu verdienen. Es sind nicht alle so.

Was in Deutschland immer mehr zur Mode wird ist, dass man an Jobs kommt durch Beziehungen. Viele Chef´s, vor allem in Fabriken, lesen gar keine Bewerbungen mehr, sondern bekommen den einen oder anderen neuen Mitarbeiter durch ältere Mitarbeiter vorgestellt.
Das macht es manchmal auch schwierig in ein Unternehmen zu kommen. Und hinzu kommen noch die vielen Arbeitlosen und der Chef macht sich nicht mehr so den Stress, denn er hat Bewerber ohne Ende und kann jetzt mehr denn jeh wählerisch sein.

Vielleicht hilft es dir, wenn dein Mann Kontakte zu anderen Männer sucht die arbeiten. Z.B. in Vereinen oder wo auch immer und vielleicht kommt er durch den einen oder anderen Kontakt schneller an einen Job. Oder durch eine Zeitarbeitsfirma. Obwohl ich diese Halsabschneider nicht mag, aber es wäre vielleicht besser als gar keinen Job zu haben.

Aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass er Deutsch lernt, denn es geht immer mehr dahin, dass man ohne Deutschkenntnisse keine Job´s mehr bekommen wird.

Lg Jasna