|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arrangierte Ehen
 #143020 11/07/2006 20:35
11/07/2006 20:35
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
Hallo, nachdem meine Eltern mittlerweile für 2 Wochen einen "Zwischenurlaub" in Schweden verbringen, kann ich mal wieder ein bisschen im Forum lesen.
 Zu diesem Thema:
 da ich als ältester Bruder immer verpflichtet war, das Studium und die Schule meiner Geschwister zu finanzieren, ist es wohl normal, dass ich dann auch gefragt werden möchte wenn sie irgendwann heiraten. Schließlich fühle ich mich mitverantwortlich, vor allem als ältester Bruder.
 Aber natürlich würde ich nie einen Ehemann oder eine Ehefrau für meine Geschwister aussuchen, ebenso wenig wie meine Eltern. Aber ich möchte vorher wissen wer der/die Auserwählte ist und natürlich schauen ob es passt oder nicht.
 Mein Bruder hat sich z.B. durchgesetzt und ein Mädchen geheiratet, das niemand in der Familie mochte. Deswegen gab es einen Riesenkrach.
 Und warum halten denn arrangierte Ehen in Tunesien länger:
 wenn eine Frau mit Kindern (gerade auf dem Land) ihren Mann verlassen würde, was sollte sie dann machen? Ohne Aussicht auf einen Job, der Mann vielleicht auch mit wenig Gehalt. Noch dazu gibt es meist (entfernte) Verwandtschaftsverhältnisse. Wie sollte man da weiter in Frieden leben können? Es ist eben nicht so wie hier, wo die Frau dann in irgendeine andere Stadt ziehen kann und sich einen Job sucht oder Sozialhilfe bekommt. Man wohnt dann z.B. wieder bei den Eltern. Und der Ex-Mann ein paar Häuser weiter... eine absurde Vorstellung. Da bleibt man lieber zusammen, das ist das geringere Übel. Denn die Frauen haben zwar bei Trennungen ein Recht auf das Haus etc., aber das ist eben auch nur auf dem Papier so, oder vielleicht noch in Tunis oder anderen größeren Städten.
 LG,
 Annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arrangierte Ehen
 #143022 12/07/2006 06:45
12/07/2006 06:45
 |  
| Joined:  Aug 2005 Beiträge: 902
 Marzahn
sousse-anne
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Aug 2005
 Beiträge: 902
 Marzahn
 | 
Zitat:Tolle Basis für "Lebenslänglich"...das ist das geringere Übel
 
 Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben
 ![[Roll Eyes]](images/icons/rolleyes.gif)  
 Manchmal die Welt nicht unbedingt verstehender Gruß
 Susanne
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Arrangierte Ehen
 #143025 12/07/2006 10:48
12/07/2006 10:48
 |  
| Joined:  Feb 2006 Beiträge: 958
 Stuttgart
annadi
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2006
 Beiträge: 958
 Stuttgart
 | 
Zitat:Ich hoffe du hast mich da nicht falsch verstanden. Ich hab nur beschrieben wie es ist. Ich finde so was natürlich auch nicht gut.Tolle Basis für "Lebenslänglich"...
 Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben
 
 
 
 Zitat:Ja klar, genauso war es doch in Deutschland vor hundert Jahren auch. Da hätte sich auch niemals eine Frau scheiden lassen. Ich wette, deine Tanten hätten alleine (mit ihren Kindern) keine Möglichkeit gehabt zu überleben.Die Ehen meiner Tanten wurden alle so geschlossen und halten bis jetzt, also z.T. schon 25-30 Jahre.
 
 Ich will hier nicht behaupten, dass sich deine Verwandten nicht lieben, aber oft akzeptiert man Gegebenheiten auch einfach und gewöhnt sich im Lauf der Zeit daran.
 Also ich bin absolut gegen diese Arrangiererei!
 Aber die Verhältnisse sind überhaupt nicht auf hier übertragbar. Die Ehen hier halten wirklich nicht lang. Aber wenn es arrangierte Ehen wären, dann würden sie sicher noch weniger lang halten.
 
 Zitat:Tut mir leid, aber das ist doch Quatsch! Zwei Verliebte besprechen doch normalerweise solche Dinge auch. Das und noch viel mehr. Können solche "Verhandlungen" denn Liebe ersetzen?Der Vorteil bei arrangierten Ehen ist, dass sich die beiden Partner vorher zusammen setzen und viele Dinge schon besprechen: Kinder, Beruf, Alltag
 
 Zum Glück lassen sich viele junge Tunesier so etwas nicht mehr gefallen.
 LG,
 Annadi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |