hab mir nicht alles durchgelesen...aber ich habe das glück beide staatsangehörigkeiten deutsch/tunesisch zu haben und mich nie für die eine oder die andere entscheiden zu müssen [Lächeln] )das liegt aber auch nur daran, dass meine mama deutsche und mein papa tunesier ist.
also..ich würde dir gaaaanz dringend empfehlen, die deutsche beizubehalten!!! wenn ich mich entscheiden müsste würde ich auch die deutsche nehmen.immer der ganze visum kram...und das ist icht mal so ne sache die man heute beantragt und am nächsten tag bekommt(!!) ich hoffe da bist du dir im klaren...ein bekannter von uns bildet die leibwächter des präsidenten aus und hat ziiiiemlich gute beziehungen (besonders hilfreich, wenn man mal zu schnell gefahren ist und den lappen abgeben müsste...hehe..es geht doch nix über VITAMIN B) naja und der hat auch einige monate gebraucht, bis er ein visum für sich und seine frau zub seiner tochter nach canada bekommen hat!!!
die bekannten meiner eltern (sie holländerin, er tunesier) bereits verheiratet, leben schon seit 20 jahren in tunesien. und sie muss regelmäßig ihre aufenthaltsgenehmigung erweitern lasse, das geht ohne probleme....
überlegs dir gut!!!