Ich denke jeder hat Probleme, manch einer mehr manch ander weniger, einer grössere, andere kleinere.

Bei uns ist es so dass wir Besuch von allen Nationen haben, meine Freunde ( innen ) dürfen genauso herkommen wie seine Freunde ( arab. ). Halten es aber in Grenzen da wir gerne für uns sind und Ruhe haben, mein Mann ist einer der wenigen der Arbeitet und dementsprechend auch Müde am Abend, auch haben wir ein Kind.

Weg gehen alleine darf ich auch, Abends, Freitag z.B. oder allg. Wochenende, aber mit meiner Freundin ( witzig, denn was ich draussen machen würde weiss er ja dann auch nicht ).

Er geht nicht gerne weg.

Mein Problem mit meinem Mann ist dieses Desinteresse an allem. Z.B. Urlaub in anderes Land ( haben wir noch nie gemacht ), Ausflüge, Unternehmungen, Disko, Kino, in den Europapark gehen etc. Er hockt lieber zuhause.

Schade!

Ich würde gerne mehr erleben und unternehmen, er ist total passiv.

2. Problem ist das Essen, er isst zwar vieles mit aber demensprechendes Gesicht. Wobei ich nicht weiss ob das anders wäre wenn ich tunesisch kochen würde.

Habe zum Spiel Tunesien-Ukraine mal versucht ein Couscous zu machen, ich fand es super ( fürs 1. mal. )und habe mich richtig gefreut, er hat es einfach gegessen, mit dem Kommentar: Bei uns hat es aber mehr Sosse dran!

Tja, was soll man da noch sagen?

Oder habe ihm ein Tunesien-Cape extra für die WM bestellt ( suateuer auch noch ) und es Ihm am Abend vor dem Spiel hingelegt als er heimkam, ein KLEINES Lächeln konnte ich damit erreichen, mehr nicht. Das Cape hatte er 2 mal an.

Ob jetzt das typisch tunesisch-Europ. Probleme sind kann ich nicht sagen, es ist sicherlich ein stück weit auch der Charakter.

Ich finde es halt sehr schade da ich ein sehr Impulsiver Mensch bin und er einfach passiv und total keine Regungen zeigt.

Da hätte ich manchmal lieber einen mit mehr "Pfeffer im A.rsch" [Wink]

Aber alles kann man nicht haben. Der Rest stimmt sonst [daumen1]

LG Assia