Dem kann ich mich (meinungsmäßig) nur anschließen - nur, in der leichten bis schweren Verwirrung, die auch unter dem Begriff "Frische Liebe" bekannt ist, neigt man eher nicht dazu, Konfrontationen zu beginnen oder durchzuhalten und ist auch schneller bereit, zu verzichten bzw. nachzugeben.

Zudem gilt in Deutschland auch der "Schmusekurs" oder das Suchen von eventuellen Entschuldigungen für das Auf-den-anderen-eingehen-müssen als weitaus akzeptabler, als das feste Bestehen auf seiner -vorausgesetzt sachlich vernüftigen- Meinung (was dann gerne auch als Versuch der Dominierung verstanden wird). Daß dies jedoch alles nur dann klappen kann, wenn man auf einen Gegenüber trifft, der möglichst dieselben Werte und dieselbe Erziehung hat und notwendigerweise dieselbe Konfliktbewältigungsmethode verfolgt, wird dabei gerne vergessen.