Hallo Sandi!
Also ich finde nicht, so wie ich bis jetzt im Forum mitlesen konnte, dass nur wenige zu ihren Problemen stehen! Es ist ja nichts peinliches bzw. nichts zu verheimlichen, dass es in einer Ehe eben auch mal Probleme gibt. Ich finde das garnicht schlimm und vor allem gerade am Anfang wird es einiges an Problemen geben, da das Gefühl "verheiratet zu sein" einfach ein ganz Neues ist, egal von welcher Sicht man es sieht. Man muss eben gerade am Anfang vieeeel Geduld und Kraft investieren, also beide Seiten meine ich. Bei uns hat es schon soooo oft gekracht und wird es bestimmt noch öfter, aber jetzt nie so, dass ich sagen würde, es zahlt sich nicht aus zu kämpfen, wenn man für die Liebe nicht kämpft, wofür dann?

Früher habe ich mich zb. total aufgeregt, dass er JEDEN TAG nach Tunesien telefoniert hat und dementsprechend dann auch die Kosten waren. Seine Rechnungen zahlt zwar er, aber trotzdem sah ich es als sinnlos so viel Geld auszugeben, weil was sein ist ist meins und was mein ist, ... ist auch meins! hHahaha...sorry, das hat jetzt nicht da her gepasst! [Roll Eyes]

Was ich damit sagen will ist, am Anfang hat mich das so aufgeregt, weil es wirklich jeden tag ne Stunde oder so war...das ging ca. ein Monat lang, aber meine Mutter hat mir dann gesagt, dass ich nicht so egoistisch sein soll und mich in seine Lage versetzen soll bla bla eben das übliche...er ist so arm, er kennt hier alles noch nicht, er hat heimweh, bla bla...

Aber naja ich hab auf meine Mami gehört und nach einem Monat ist es wirklich nicht mehr so oft gewesen, jetzt ruft er einmal in der Woche an...
Das ist jetzt nur ein kleines lächerliches Beispiel, also nicht wirklich ein Streitthema, aber es hat mich damals schon gestört.

Es gibt Sachen, wo wir stundenlang drüber diskutieren/streiten können und am Ende nicht wirklich eine Lösung die BEIDE zufrieden stellt rauskommt, aber dann gibt es auch wieder Sachen, die mir zB. am Anfang schwer fielen, aber ihm zu Liebe eingesteckt habe oder umgekehrt.

Zb. hatte ich bevor ich ihn kennen lernte viele männliche gute platonische Freundschaften, die ich ihm zu Liebe aufgegeben habe. Er wollte das einfach nicht. Einige werden sich jetzt denken: Richtig so, andere wieder, warum kann er das nicht akzeptieren, in der Ehe muss man ja vertrauen können.
Stimmt schon, aber
1. Ich möchte auch nicht dass er Freundinnen hat und
2. wenn es ihm so wichtig ist und er sich unwohl damit fühlt muss ich mich fragen, was MIR wichtiger ist, mein MANN, den ich liebe, oder viele männliche Freundschaften, die ich vielleicht eh nur 2 Mal im Monat gesehen habe.

Boa ich schreib mich scho wieder deppad.

Wie gesagt: Ich glaube JEDEEEEE Ehe hat so seine Probleme und wir in diesem Forum wahrscheinlich sogar viele ähnliche, aber solange mein Mann und ich uns wieder versöhnen und wir uns ausgesprochen haben sehe ich das weniger tragisch.

Und zu mir selber muss ich sagen, ich fühl mich nicht so wohl dabei wenn ich über meinen Mann läster solange ich im gleichen Boot wie er sitze, damit meine ich meine und seine Wutanfälle, Herumgezicke, etc. Ich bin nicht viel besser als er, also wäre es nicht fair, wenn ICH hier was schlechtes über ihn schreibe [Razz]

ABERRRR punkto FEHLER ZUGEBEN bin ich um einiges besser als er, das muss meiner noch lernen!
Aber solangs nix schlimmeres ist... brauch ich hier garnicht so viel meckern.. [lachen2]