"
das wort hobbis kennt er nicht und es ist auch schwierig ihn zu motivieren, etwas zu unternehmen
"

In der Tat, so kenne ich es auch (und das beschränkt sich nicht nur auf Männer). Das tunesische Leben revolviert vielfach um Arbeiten, Schlafen, Fernsehgucken, Familiebesuchen und Geschäftemachen, in einigen Fällen noch Fußballspielen.
Sinnfreies Spazierengehen, Bewundern von Pflanze und Tier, Lesen, künstlerische/handarbeitliche Betätigung sind eher selten zu finden und dafür Interesse zu wecken, ist schwierig.

Was mich interessieren würde, ist, warum dies der Fall ist - werden in der Erziehung, in Schule und Elternhaus entsprechende Verhaltensweisen als erstrebenswert bzw. unerwünscht vermittelt? Ist es generelles Desinteresse an über essentielle Tätigkeiten herausgehende Aktivitäten? Oder habe ich einfach nur die (vielen) falschen Leute kennengelernt?