Hallo Claudia,
ich hatte Hochzeitsvisa geschrieben. Lt. der Internetseite des AA heißt es Visum zur Eheschließung, ist aber letztlich das was ich meinte. Es unterscheidet sich schon gewaltig von einem normalen Touristenvisa. Es werden viel mehr Unterlagen benötigt. Nicht nur der bestätigte Termin beim Standesamt. Es müssen alle notwendigen Hochzeitspapiere komplett vorgelegt werden. Dafür entfallen zumindest einige der für das Touristenvisa unerlässlichen Papiere. So war es jedenfalls vor 5 Jahren und ich denke nicht, daß es heute soviel anders ist.
Wir hatten ein "normales" Touristenvisa ( für 2 Wochen ausgestellt) und haben dann hier in Deutschland die Papiere fertiggestellt bzw. in Tunesien beantragt.
Gruß
Inge