Hallo Candela!

Wie auch bei Sasa, war das größte Problem die Arbeitslosigkeit. Mein Mann kam sehr schwer damit klar, dass er zu Hause sitzen musste und ich unseren Lebensunterhalt verdiente. Denn in Tunesien ist es ja eher so, dass der Mann die Familie ernährt. Jetzt, da er Gott sei dank eine Arbeit gefunden hat, geht es ihm viel besser.
Der erste Winter war auch sehr hart für ihn. Ja und auch mit der deutschen Art kam er anfangs nicht so zurecht. Hier ist halt irgendwie jeder eher für sich. Die Menschen sind ganz anders, nicht so herzlich und warm wie in Tunesien. NICHT ALLE NATÜRLICH! Ich hoffe du verstehst was ich meine, ist halt ein Riesenunterschied zu Tunesien.
Da mein Mann gut kochen kann, gab es mit dem Essen kein Problem. Wir kochen meistens zusammen. Er hat mir schon ziemlich viel beigebracht und mittlerweile kann ich auch ein paar tunesische Gerichte kochen, bin aber noch am lernen [Wink]
Was ihm gut an Deutschland gefällt sind die vielen Möglichkeiten etwas zu unternehmen, z.B. Cafe, Disco, Kino usw. Und dass man die Polizei hier nicht mit Zigaretten bestechen muss, damit sie einen in Ruhe lassen, obwohl man nichts gemacht hat [Big Grin]
Ja die erste Zeit war nicht immer einfach, aber ich denke wenn man soetwas zusammen durchsteht, schweißt das zusammen.

Viele Grüße,
Katousti