|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Besuchervisum ohne feste Anstellung/Sozialversicherung
 #141666 23/04/2006 14:02
23/04/2006 14:02
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Hallo,  Zitat:Hat dein Freund überhaupt so viel Urlaubsanspruch in Tunesien?folgendes Problem stellt sich mir: ich möchte meinen Freund für 3 - 4 Wochen nach Deutschland einladen.
 
 
 
 Zitat:Nein du kannst keine Einladung einfach mal so mit der hand schreiben, su musst zu deiner Ausländerbehörde mit deinen Papieren und mußt dort eine Verpflichtserklärung machen, diese ist die Einladung welche dein Freund mit zur Deutschen Botschaft in Tunis nehmen muss.1. Reicht es aus, ihm die Einladung auf deutsch handschriftlich zu schicken? Mit Dauer des Aufenthalts, etc.?
 
 
 
 Zitat:Er wird so kaum ein Visa bekommen denn diese Unterlagen muss er vorlegen:3. Er hat keine feste Anstellung, sondern arbeitet sozusagen "auf Abruf" für eine Agentur. Es gibt jedoch keinen Arbeitsvertrag, und soweit ich weiß auch keine Sozialversicherung.
 
 
 T O U R I S T E N V I S U M
 (Tunesische Staatsangehörige und in Tunesien wohnhafte Ausländer)
 PERSÖNLICHE VORSPRACHE, UNTER VORLAGE FOLGENDER DOKUMENTE :
 
 1) Ihr gültiger Reisepass (min. 3 Monate länger als die beantragte Aufenthaltsgenehmigung)
 
 2) 1 Foto
 
 3) Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) von einer in
 Deutschland wohnhaften Person. Die Unterschrift und Bonität auf der Einladung muß von der
 zuständigen Ausländerbehörde bestätigt sein. Die Vorlage des Originals ist erforderlich. Evtl.
 Nachweis der Finanzierung durch eigene Mittel
 
 4) evtl. Fotokopie der Aufenthaltsgenehmigung der Person, die Sie einlädt.
 
 5) Bestätigte Reservierung für Hin- und Rückflug
 
 6) Reisekrankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer
 
 7) Gehalts-/Lohnempfänger und Beamte
 - Arbeitsbescheinigung mit Angabe des Einstellungsdatums
 - Urlaubsbescheinigung
 - Sozialversicherungskarte mit Gültigkeitsnachweis
 - Überblick der jährlichen Sozialversicherungsbeiträge (CNSS)
 - Letzten drei Gehalts-/Lohnbescheinigungen
 
 8) Geschäftsleute/Firmeninhaber
 - Eröffnungserklärung Ihres Unternehmens, Patent, Auszug Amtsblatt
 - Bescheinigung Ihrer Einkommenssteuererklärung /Steuerbescheinigungen
 
 9) Landwirte
 - Eigentumstitel des Grundbuchamtes
 - Bescheinigung Ihrer Einkommenssteuererklärung
 
 10) Renter/Personen ohne Beruf
 - Rentnerausweis falls vorhanden
 
 11) Studenten/Schüler
 - Studentenausweis/Einschreibung bei der Universität oder Schulbescheinigung
 
 12) Minderjährige (unter 18 Jahre)
 - zusätzlich zu den oben genannten Dokumenten eine Genehmigung beider Elternteile, ein
 Elternteil sollte bei Antragstellung anwesend sein
 Alle genannten Unterlagen müssen im Original, ggfs. mit deutscher oder französischer Übersetzung
 sowie einer Kopie vorgelegt werden.
 Diese Auflistung ist nicht abschließend. Zusätzliche Papiere können auch nach Antragstellung nachgefordert werden. Auch dies garantiert nicht die automatische Erteilung eines Visums.
 Gebühr: 35 Euro, zahlbar zum Tageskurs in tun. Dinar (nur Bargeld)
 Bearbeitungsdauer: min. 24 Stunden, für Staatsangehörige einiger Länder 10 Tage
 http://www.tunis.diplo.de/de/01/Visabestimmungen/pdf__tourist__deutsch,property=Daten.pdf
 
 Ohne diese Unterlagen braucht man kein Touristenvisa beantragen.
 
 Hast du eine Arbeit hier?
 
 Claudia
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Besuchervisum ohne feste Anstellung/Sozialversicherung
 #141670 26/04/2006 19:28
26/04/2006 19:28
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Hallo, Zitat:Nein das interessiert keinen auf der Botschaft, wäre ja auch nicht so toll wenn man unterschiedliche Regeln hätte.Da er nicht fest angestellt ist, und im Sommer die Saison ruht, hätte er die Zeit, "Urlaub" zu machen.
 
 Soweit ich weiß, ist es im Süden auch eher üblich, dass man keine feste Anstellung hat oder keinen Arbeitsvertrag. Berücksichtigt die Botschaft das?
 
 Wenn er keinen Arbeitsvertrag hat wird er kein Visa bekommen.
 Nicht in diesem Alter da die Rückkehrwilligkeit ja dann gleich mal gar nicht gegeben ist.
 
 Ich habe dir doch alles rein gestellt was ihr zur Visabeantragung alles abgeben müsst, wenn etwas fehlt wird der Antrag eh abgelehnt.
 Weißt du es sit schon nicht leicht ein Visa zu bekommen wenn alle Unterlagen vorliegen, wenn ein Arbeitsvertrag der letzten 3 Jahre vorhanden ist und dazu die Versicherungsbeträge gezahlt wurde + Urlaubsschein.
 
 Claudia
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |