Ah, Samira, noch Mal eine Bestätigung über Durcheinander in den Ämten. Scheint wirklich von Stadt zu Stadt anderes zu laufen, obwohl wir beide aus NRW kommen. Kurz bevor du die Antwort geschrieben hast, hab ich bei Bürgerdiensten angerufen. Wollte einfach nachfragen, was ich dabei haben soll um Familienstand zu ändern. Die gute Frau meinte HU mit beglaubigter Übersetzung (OK) und die Originalpässe von beiden. (Wie bitte???) Ok, nach 15 Min Disskussion haben wir uns geeinigt, dass ich Original von meinem Pass und legalisierte Kopie von seinem vorbeibringe. Dann meinte sie, muss sie die Unterlagen zum Standesamt schicken (Stelle, wo EFZ früher ausgestellt wurde) und dort wird entschieden, ob die selbst rechtskräftigkeit der Ehe bestätigen können oder die Papiere noch irgendwohin schicken müssen. Erst danach kann mein Familienstand geändert werden.