|
 |
 |
 |
 |
Re: wie lange dauert familienzusammenführung???
#141025
28/06/2006 22:36
28/06/2006 22:36
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199 Sachsen
8SuSu8
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
|
Zitat: Naja wenigstens die "Gigolos" bekommen ihr Visum nach 1 Woche
Ähm aber bitte nicht falsch verstehen...gehe nicht vom Forum aus sondern davon was man so auf ABH alles mitbekommt
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wie lange dauert familienzusammenführung???
#141032
07/07/2006 13:36
07/07/2006 13:36
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181 Dortmund
Yuliya
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
|
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. @Susu Es tut mir so leid für dich. Habe jetzt an einer anderen Stelle gelesen, das mit MONATEN... Oh je, ich hoffe dass es bei dir doch schneller geht. Sind denn die Behörden keine Menschen? Können die nicht nachvollziehen, was es bedeutet frisch verheiratet und gleich wieder auseinander gerissen zu sein? Ich hab noch 2 kleine Fragen, würde mich sehr interessieren, wie es bei euch war. 1. Als Ihr erste Mal bei ABH angerufen habt, musstet Ihr seine Name oder Vorgangsnummer (habe hier irgendwo gelesen) nennen? Was ist es für eine Nr? Ist es die, die bei der Quitung aus der Botschaft oben neben dem Strichkod steht oder bin ich jetzt auf dem falschen Weg? 2. Ab wann gelten wir in Deutschland als verheiratet? Hintergrund - Personalabteilung bei der Arbeit hat mich gebeten eine Bestätigung vorbeizubringen (wegen 2 Tage Sonderurlaub)und ich weiß jetzt nicht so genau was ich vorbeibringen soll, da hier schon geschrieben wurde, dass die Unterlagen erstmal auf die rechtskräftigkeit überprüft werden sollen ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wie lange dauert familienzusammenführung???
#141045
10/07/2006 15:07
10/07/2006 15:07
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181 Dortmund
Yuliya
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
|
Ah, Samira, noch Mal eine Bestätigung über Durcheinander in den Ämten. Scheint wirklich von Stadt zu Stadt anderes zu laufen, obwohl wir beide aus NRW kommen. Kurz bevor du die Antwort geschrieben hast, hab ich bei Bürgerdiensten angerufen. Wollte einfach nachfragen, was ich dabei haben soll um Familienstand zu ändern. Die gute Frau meinte HU mit beglaubigter Übersetzung (OK) und die Originalpässe von beiden. (Wie bitte???) Ok, nach 15 Min Disskussion haben wir uns geeinigt, dass ich Original von meinem Pass und legalisierte Kopie von seinem vorbeibringe. Dann meinte sie, muss sie die Unterlagen zum Standesamt schicken (Stelle, wo EFZ früher ausgestellt wurde) und dort wird entschieden, ob die selbst rechtskräftigkeit der Ehe bestätigen können oder die Papiere noch irgendwohin schicken müssen. Erst danach kann mein Familienstand geändert werden. ![[Confused]](images/icons/confused.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|