wir haben früher auch nur englisch geredet. konnten uns auch über alles unterhalten. manche wörter mussten wir halt umschreiben, da wir die vokabeln nicht wussten, aber auch das war kein problem. ca 3 wochen nach dem mein mann dann hier war, haben wir uns nur noch auf dt unterhalten, auch wenns am anfang echt n krampf war. hat sich aber gelohnt, dass wir das so stur durchgezogen haben.
mein mann hat nach ca einem monat mit dt-kursen angefangen. konnte dann zum glück gleich in grundstufe 2 einsteigen. die grundstufenkurse (von 1-6) in der vhs (100 stunden-block) kosten bei uns 210 eur. mittelstufenkurse (von 1-3) kosten in der vhs (100 stunden-block) 315 eur.
wir mussten die kurse auch komplett alleine tragen, da mein mann keinen anspruch auf beihilfe zu den integrationskursen hatte, da ich eu-ausländerin bin und er somit in d´land auch als eu-ausländer angesehen wird. eu-ausländer haben keinen anspruch auf beihilfe zu den integrationskursen.....
mein mann ist jetzt ca 10 monate hier. wir haben schon super viele bewerbungen losgeschickt, nen job hat er aber leider immer noch nicht gefunden. sogar als produktionshelfer hat er nichts bekommen. haben bestimmt über 5-6 arbeitsbereiche mit den bewerbungen abgedeckt. leider waren die ganzen bewerbungen nur verschwendetes geld. so leicht ist es in d´land also nicht nen job zu finden, auch wenn man sich mühe gibt..... zur zeit geht halt oft nur was mit vitamin b. auf die schlecht bezahltesten jobs kommen super viele bewerbungen, so dass die sogar daraus picken können, wen sie nehmen und wen nicht. und natürlich werden die genommen, die perfektes dt können.....
naja mein mann macht jetzt wieder weiter dt-kurse, um die sprache auch in schrift besser zu beherrschen. so hat er evtl die chance irgendwo an ne rezeption zu kommen oder besser am flughafen unter zukommen.... den führerschein wird er auch so bald es finanziell drinne ist machen.
schon bei den schlecht bezahltesten jobs wird in der regel perfektes dt verlangt. vorallem in schriftform ist das nach 10 monaten unmöglich. was auch hilft schneller nen job zu finden ist der führerschein. wird in vielen stellenausschreibungen verlangt...... lagerstaplerschein wird auch oft verlangt.....
es hilft einfach immer nur weiterbilden / weiter qualifizieren und dran bleiben.....