|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Sprache und Arbeit
#140752
11/04/2006 08:21
11/04/2006 08:21
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902 Marzahn
sousse-anne
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
|
Zitat: Ich spreche mit meinem Partner Englisch und kann mich mit ihm genauso unterhalten,als wenn ich hier mit ner Freundin in meine Muttersprache spreche...
Entschuldige, wenn ich das bezweifle. Es sei denn, ihr seid beide mit Englisch als Zweitsprache aufgewachsen und beherrscht sie genauso gut, wie eure jeweiligen Muttersprachen. Und selbst dann wäre es noch heikel. Warum? Ziemlich einfach: Du lernst eine Fremdsprache immer vor dem Hintergrund deiner Muttersprache. Logischerweise ergeben sich in der Wortwahl und Wortevaluierung muttersprachlich gefärbte Strukturen. Ich meine damit, dass du ein bestimmtes Wort u.U. mit einer anderen Konnotation und in anderem Kontext verwendest als dein Partner, der seine Fremdsprache ja auch vor dem Hintergrund seiner Muttersprache gelernt hat. Das bedeutet zwar nicht, dass ihr euch nicht verständigen könnt (sicher könnt ihr, sogar wenn eure Kenntnisse eher fragmental als perfekt sind), aber es kann zu großen Missverständnissen führen, da die Bedeutungen der verwendeten Worte stark voneinander abweichen können. Auch die Syntax kann stark differieren und öfter mal zu völlig unbeabsichtigten "Missklängen" führen. Es ist also nicht unmöglich, sich zu verständigen, es bedarf aber ständig einer erhöhten Sensibilität dem Gesprochenen gegenüber, um evtl. Missverständnisse, die aus den unterschiedlichen Sprachhintergründen erwachsen, sofort zu erkennen und ggf. zu "entschärfen".
Gruß Susanne
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|