Hallo und einen schönen Sonntag!
Ich bin in meiner ersten Ehe mit einer Russin verheiratet gewesen.(Wie einige eventuell schon bei mir gelesen haben). Als wir 1975 aus der damaligen Sowjetunion,nach meinem Studienabschluß,in die DDR zurück kamen, konnte meine damalige Frau auch fast kein Deutsch und wir hatten auch schon unsere erste Tochter,die war ein Jahr alt.Also zum Sprache lernen. Meine Frau ist nach 12 Wochen einlebens arbeiten gegangen Dies war am Anfang nicht sehr leicht für sie,aber durch den Umgang mit anderen Menschen die ebne kein oder nur sehr wenig Russich konnten, mußte Sie sich schnell bemühen Deutsch zu lernen. Als OP-Schwester in einem ambulanten OP war da zuerst das Fachliche gefragt. Die Umgangssprache kam dann auch bald.
Sehr wichtig ist also aus meiner Sicht beruflicher und sozialer Umgang mit den Menschen der neuen Heimat. Leider leben viele Ausländer lieber in Ihrem sozialem(heimatlichen) Umfeld.Zum Beispiel geht meine "AZUBINE" als Russland-Deutsche in die Disko der Russland-Deutschen! Ihre Brüder haben auch Russland-Deutsche Frauen geheiratet.Dies gibt es auch bei Türken u.a..
Ich bin zwar nicht für die zur Zeit stark diskutierten großen Fragekataloge bei der Einbürgerung von Aussiedler(auch ich habe die mir mal angeschaut,obwohl ich bisher immer dachte eine recht gute Allgemeinbildung zu besitzen, hatte ich bei manchen Fragen so meine Schwierigkeiten), aber ich denke doch das Mensch die in Deutschland leben wollen z.B. Deutsch sprechen sollten. Dafür soll es meiner Meinung nach in den Ländern (ehemalige Sowjetunion u.a.), woher viele Migranten kommen, Vorort Sprachkurse und Informationen über das Leben in Deutschland geben.Für unsere Partner, die wir ja lieben und wo wir auch möchten, dass sie in Deutschland glücklich werden, haben wir eine gemeinassme Verantwortung. Also der oder die Partnerin und wir Deutsch(Österreicher und Schweizer). Es kann nicht Aufgabe des Staaates sein dafür zu bezahelen!Dabeigibt es viele Möglichkeiten,Sprachbücher mit CD,Volkshochschule,eigenes Bemühen und unsere ausländischen Partner sollten möglichst schnell versuchen eine Arbeit zu finden(auch wenn nicht immer gleich vollzeit und nicht immer gut bezahlt).
Ist bischen viel Geschriebenes, aber das Thema ist glaube ich zu komplex, um nur ja oder nein zu sagen.
Schönen Sonntag !